• 16.12.2011, 17:09:24
  • /
  • OTS0242 OTW0242

Wr. Gemeinderat - SP-Matzka-Dojder: "Geförderte Vereine leisten wichtigen Beitrag zur Integration"

Wien (OTS/SPW-K) - "Wien ist und bleibt eine Weltstadt, in der
viele Menschen aus unterschiedlichen Kulturen miteinander leben.
Obwohl die Stadt davon in hohem Maße profitiert, ist es nicht immer
einfach, diese vielen unterschiedlichen Lebensweisen und Gewohnheiten
unter einen Hut zu bringen und miteinander zu verbinden. Die Vereine,
deren Förderungen wir hier und heute debattieren, spielen im Rahmen
der Wiener Integrationspolitik eine bedeutende Rolle", erklärte
SP-Gemeinderätin Anica Matzka-Dojder in ihrer Rede im Rahmen der
heutigen Gemeinderatssitzung.

"Jeder dieser Vereine leistet wichtige Integrations- und
Sozialarbeit, die von Beratungs- und Informationsangeboten über
Bildungsmaßnahmen bis zur Durchführung von Sprachkursen für alle
Altersstufen reichen. Daneben steht auch die Nutzbarmachung
mitgebrachter Fähigkeiten und Qualifikationen auf dem Programm",
betont die Gemeinderätin.

Das erklärte Ziel der Sozialdemokratie bleibe es, Chancengleichheit
zu schaffen und die Einbeziehung der Wienerinnen und Wiener in die
weitere Entwicklung ihrer Stadt zu erhöhen. "Wir wollen ein
respektvolles und friedliches Miteinander, dazu braucht es aber
konkrete Konzepte und Maßnahmen. Daher unterstützt die Stadt Wien
gezielt Vereine, die daran arbeiten, soziale Barrieren zu vermindern,
Integration und die Identifikation mit der Stadt Wien zu unterstützen
und den Dialog zu fördern", erklärte Matzka-Dojder.

Die Gemeinderätin führte exemplarisch den Verein FIBEL, eine
Fraueninitiative für kulturelle Ehen und Lebensgemeinschaften an, der
für Wienerinnen, deren Partner aus anderen Nationen kommen, ein
wichtiges Beratungs- und Informationsangebot bietet und so mithilft,
zwischen den verschiedenen Kulturen zu vermitteln. Aber auch die
Wiener Antidiskriminierungsstelle oder das Integrationsprojekt "Sei
dabei", das heuer mit dem "European Public Sector Award"
ausgezeichnet wurde, seien Beispiele für die erfolgreichen
Integrations- und Diversitätsmaßnahmen der Stadt Wien. "Die
geförderten Vereine leisten mit sehr viel Engagement und hoher
Kompetenz wichtige Arbeit und tragen so zu mehr Verständnis und
Respekt zwischen den Kulturen und damit zu einem friedllichen
Miteinander bei", betonte Matzka-Dojder abschließend. (Schluss)

Rückfragehinweis:
SPÖ-Klub Rathaus, Presse
Mag. Louis Kraft
Tel.: (01) 4000-81 943
mailto:louis.kraft@spw.at
www.rathausklub.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel