- 14.12.2011, 17:33:20
- /
- OTS0270 OTW0270
Historikerkanzlei bietet Republik Österreich Unterstützung bei der Suche nach berechtigten Erben in "Vorarlberger Testamentsaffäre" an
Wien (OTS) - Im Zuge der sogenannten "Vorarlberger
Testamentsaffäre", bei der erbberechtigte Personen aufgrund
offensichtlicher krimineller Machenschaften übergangen worden sind
(es gilt die Unschuldsvermutung) geht es nun darum, die richtigen
Erben in diesen Causen schnellstmöglich zu eruieren.
Da manche dieser Fälle bereits viele Jahre zurückliegen, sind
eventuell erbberechtigte Personen bereits verstorben und sind deren
Rechtsnachfolger zu eruieren; oftmals befinden sich diese nicht
(mehr) in der Region und sind demnach professionelle Recherchen in
Österreich und dem Ausland zu tätigen, die enormen Aufwand, Einsatz
und Knowledge bedürfen.
Die Historikerkanzlei Genealogisch-Historische Recherchen GmbH,
als das mit Abstand größte genealogische Büro in Österreich und eines
der führenden Büros dieser Branche in Mittel- und Osteuropa, mit
ihren ca. 30 Genealogen (hauptsächlich Historiker und Juristen) in
Wien und ihren Nebenstellen in Graz, Linz, Innsbruck und Klagenfurt
bietet der Republik Österreich, bzw. der in dieser Causa befassten
Stelle(n) hiermit an, in Fällen, in denen die präsumtiven Erben noch
nicht (vollständig) eruiert werden konnten, diese zu recherchieren.
Für Rückfragen steht Hr. Dr. Markus Purkhart (Tel.: 01/513 96 46 -
59, bzw. purkhart@historiker.at) zu den Kanzleizeiten zur Verfügung.
Rückfragehinweis:
Historikerkanzlei Genealogisch-Historische Recherchen GmbH Dr. Karl Lueger Platz 5 1010 Wien Tel.: 01/513 96 46 Fax: 01/513 96 46 - 50 eMail: office@historiker.at www.historiker.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF