- 14.12.2011, 15:08:57
- /
- OTS0238 OTW0238
Moderne Baustoffe bekämpfen wirksam Schimmelpilz
Wien (OTS) - Schimmelpilz in der Wohnung ist zu einem weit
verbreiteten Problem geworden. In Deutschland ist bereits jedes
dritte Wohnhaus davon betroffen, schätzen die Experten im Kampf gegen
den Schimmelpilz vom Unternehmen Getifix. Auch in Österreich steigt
die Zahl der befallenen Immobilien.
Mit modernen Baustoffen kann diese Gefahr für die Gesundheit
wirkungsvoll gebannt werden. Da die Baustoffe aber von Spezialisten
verarbeitet werden müssen, sind diese Produkte dem einfachen
Heimwerker meist nicht bekannt. Die Spezialisten - in Österreich sind
das ausgewählte Malereibetriebe - analysieren die Ursache des
Schimmelpilzbefalls und wählen dann das passende Sanierungsprodukt
aus; zum Beispiel spezielle Anstriche oder sogenannte
Kapillarplatten.
"Diese Mineraldämmplatte aus Calciumsilikat ist kapillaraktiv und
diffusionsoffen, sie kann Feuchtigkeit aufnehmen, speichern und bei
Lüftung nach und nach wieder abgeben. Schimmelpilze haben so keine
Chance, sich anzusiedeln.", erklärt Malermeister Martin Gruber.
Wertvoller Nebeneffekt der Schimmelpilzsanierung: In den meisten
Fällen haben diese Baustoffe sehr gute Wärmedämmeigenschaften; die
Kosten für die Schimmelpilzsanierung spielt man über die geringeren
Energiekosten wieder herein.
Seit Schimmelpilz als Gesundheitsproblem erkannt wurde, steigt die
Zahl der Sanierungen. GetiTec, die Österreich-Vertretung des
deutschen Herstellers Getifix, freut sich über steigende
Umsatzzahlen. In Österreich werden die modernen Baustoffe zur
nachhaltigen Schimmelpilzsanierung bereits von sechs Malereibetrieben
eingesetzt; weitere Betriebe kommen in den nächsten Monaten dazu.
Rückfragehinweis:
Martin Gruber, GetiTec GmbH, T 01 997 13 84
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF