- 14.12.2011, 13:38:55
- /
- OTS0198 OTW0198
Designpreis von österreichischer Schmuckmanufaktur Andersen erstmals ausgeschrieben
Einreichungen zum AndersART noch bis 6.1.2012 möglich

Wien (OTS) - Das österreichische Schmuckproduktionsunternehmen
Hans Andersen GmbH schreibt erstmals den AndersART Schmuckdesign
Award aus. Zielgruppe des Wettbewerbs sind Schmuckdesigner und
Goldschmiede im letzten Ausbildungsjahr sowie Absolventen, die am
Beginn ihrer Karriere stehen. Der Hauptpreis: Andersen produziert für
den Gewinner die erste eigene Kollektion im Gesamtwert von 10.000
Euro. "Nachwuchsförderung und Stärkung der Innovationskraft innerhalb
der Schmuckbranche sind die zentralen Anliegen des Wettbewerbs",
erklärt Andersen COO und Leiter der Produktion, Georg Ehrenstrasser.
Bis 6.1.2012 können Nachwuchstalente ihre Werke noch einreichen.
Preise & Benefits
Neben der Entwicklung und Produktion einer eigenen Kollektion
warten auf den Gewinner Publicity auf der Andersen Website und in
Fachmedien. Der Zweit- sowie der Drittplatzierte kann jeweils mit
einem Silberbarren im Wert von 500 Euro sowie Präsenz auf der
Andersen Website und in Fachzeitschriften rechnen.
Ziel des Designawards
"Mit einer eigenen Kollektion schaffen Nachwuchstalente den
Karriereeinstieg schneller und leichter", ist Ehrenstrasser
überzeugt. "Das jahrzehntelange Know How von Andersen und erste
Einblicke in den Produktionsprozess ermöglichen dem Gewinner
zusätzlich einen Informationsvorsprung am Beginn seiner
Berufslaufbahn."
Thema & Einreichkriterien
Das diesjährige Thema lautet "my life in style - Mein Design
erzählt meine Geschichte". Alle Details zur Einreichung sind auf der
Website des Unternehmens www.andersen.at abrufbar.
Über Andersen
Das Traditionsunternehmen Hans Andersen GmbH mit seinem Hauptsitz
in Wien steht für Qualitätsschmuck Made in Europe. Mit zwei
Fertigungsstätten in Wien und Irland sowie 400 Mitarbeitern hat
Andersen einen jährlichen Output von 3,5 Millionen Schmuckstücken.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Sonja Pöschl-Hahnl / Corporate Communication Management
Tel: 01/61076-3331, Mobil: 0699/12006772
mailto:sonja.poeschl-hahnl@andersen.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF