• 14.12.2011, 08:00:35
  • /
  • OTS0008 OTW0008

Die NÖ Landesregierung bekommt eine aufs Dach...

...nämlich eine spektakuläre Photovoltaik-Anlage vom Spezialisten LS-Sonnenstrom.

. Am Dach des Gebäudes der Landhausküche im Regierungsviertel wurde ein einzigartiges Sonnenstrom-Kraftwerk installiert, welches  planmäßig Anfang Dezember ans Netz geschalten wurde.

St. Pölten/Grafenwörth (OTS) - LS-Sonnenstrom realisiert die
größte Photovoltaik-Anlage in der Landeshauptstadt St. Pölten. Am
Dach des Gebäudes der Landhausküche im Regierungsviertel wurde ein
einzigartiges Sonnenstrom-Kraftwerk installiert, welches planmäßig
Anfang Dezember ans Netz geschalten wurde - Ab sofort kocht die
Landhausküche nun mit Sonnenstrom.

Das Land NÖ rüstet mehrere Landesgebäude mit Photovoltaik-Anlagen
auf und versorgt diese Einrichtungen dadurch mit Strom aus
erneuerbarer Energie. LS-Sonnenstrom hat im Rahmen einer
Ausschreibung erst kürzlich den Zuschlag zur Errichtung der
PV-Dachanlage im Regierungsviertel erhalten. Die besonderen
Anforderungen sowie kurze Vorlaufzeiten erforderten die Kompetenzen
des Grafenwörther Unternehmens. Durch ein perfektes Zusammenspiel
aller Beteiligten im Team erfolgte eine reibungslose Montage und
termingerechte Übergabe an den Bauherrn.

Es wurden 240 Stk monokristalline Hochleistungsmodule mit einer
Gesamtleistung von 50 kWp verbaut. Als Tragkonstruktion wurden
Systemschienen aus dem Hilti-Solarparksystem mit maßgefertigten
Stahlprofilen IPE 200 und Konsolen kombiniert. Die neue PV-Anlage
nimmt eine Gesamtfläche von rund 460 Quadratmetern ein und wurde in
weniger als 1 Woche auf dem Dach der Landhausküche in einer Höhe von
15 m installiert.

Über LS-Sonnenstrom

LS-Sonnenstrom ist eine Marke der LEIT-SCHUTZ Handels- und Montage
GmbH, einem nach ISO:9001 zertifiziertem Unternehmen mit Stammsitz in
3484 Grafenwörth, Bezirk Tulln (Nähe Krems). Das seit 1996
erfolgreiche Privatunternehmen gilt als Spezialist für
Konzeptionierung, Planung, Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme
von netzgekoppelten Photovoltaik-Anlagen und kann dabei auf ein
dichtes Netzwerk von Firmen und Spezialisten zugreifen. Im Kernteam
des Unternehmens sind viele Jahre Photovoltaik Know-How, sowie
Beratungs- und Vertriebserfahrung gebündelt.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
LS-Sonnenstrom, Ing. Dietmar Stotter,
Telefon 0 676 / 84 12 55 60
e-mail: anfrage@ls-sonnenstrom.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel