- 12.12.2011, 11:29:46
- /
- OTS0076 OTW0076
AVISO Pressetermin: ÖBB setzen Signal zur CO2-Reduktion
ÖBB und Wien Energie Fernwärme starten Klimaschutzpartnerschaft
Wien (OTS) - Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und Wien
Energie Fernwärme setzen mit dem Start der Klimaschutzpartnerschaft
ein deutliches Signal für mehr Klimaschutz. Durch die Nutzung von
umweltfreundlicher Fernwärme haben die ÖBB an verschiedenen
Standorten in Wien im Jahr 2010 knapp 13.378 Tonnen an CO2-Emissionen
eingespart. Bestätigt werden diese Einsparungen nun durch ein
Zertifikat der Technischen Universität Wien.
Über Wien Energie
Wien Energie ist der größte Energiedienstleister Österreichs. Das
Unternehmen versorgt mehr als 2 Millionen Menschen, rund 230.000
Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie
rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, NÖ und Burgenland
mit Strom, Erdgas und Wärme.
Über Wien Energie Fernwärme
Wien Energie Fernwärme gehört mit einem Leitungsnetz von über
1.100 Kilometern zu den größten Fernwärmeunternehmen Europas. Als
Tochtergesellschaft der Wien Energie GmbH beschäftigt Wien Energie
Fernwärme knapp 1.200 Mitarbeiterinnen und erzielte im Geschäftsjahr
2009/2010 einen Umsatz von 450,5 Millionen Euro. Wien Energie
Fernwärme beliefert 318.000 Wohnungen und mehr als 6.000
Großkunden-Objekte in Wien mit Wärme für Heizung und Warmwasser.
Über ÖBB - Österreichs größten Mobilitätsdienstleister
Als umfassender Mobilitätsdienstleister sorgt der ÖBB-Konzern
österreichweit für die umweltfreundliche Beförderung von Personen und
Gütern. Mit konzernweit rd. 42.500 MitarbeiterInnen (inkl. Lehrlinge
44.125) und Gesamterträgen von rd. 6,1 Mrd. EUR ist der ÖBB-Konzern
ein wirtschaftlicher Impulsgeber des Landes. Im Jahr 2010 wurden von
den ÖBB 460 Mio. Fahrgäste und 132,9 Mio. Tonnen Güter transportiert.
Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
Pressetermin: ÖBB setzen Signal zur CO2-Reduktion Ihre Gesprächspartner: - KR Ing. Franz Seiser, Mitglied des Vorstandes (COO) ÖBB-Holding AG - Mag. Thomas Irschik, kaufmännischer Geschäftsführer Wien Energie Fernwärme - DI Gerhard Fida, technischer Geschäftsführer Wien Energie Fernwärme Die Geschäftsführer von Wien Energie Fernwärme Mag. Thomas Irschik und DI Gerhard Fida überreichen eine Klimaschutztafel an ÖBB-Vorstandsdirektor KR Ing. Franz Seiser. Die VertreterInnen der Medien sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung unter boris.kaspar@wienenergie.at bzw. telefonisch unter 01/4004-74201. Datum: 15.12.2011, um 09:00 Uhr Ort: Wien Westbahnhof ÖBB Reisezentrum Europaplatz 1, 1150 Wien
Rückfragehinweis:
Wien Energie GmbH
Mag. Boris Kaspar
Pressesprecher
Wien Energie Fernwärme
Tel.: +43 1 4004-74201
Mobil: +43 664 623 11 94
E-Mail: boris.kaspar@wienenergie.at
Wien Energie GmbH
Mag. Christian Ammer
Pressesprecher
Tel.: +43 1 4004-38027
E-Mail: christian.ammer@wienenergie.at
ÖBB
Mag. Herbert Ofner
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation
Pressesprecher
Tel.: +43 1 93000-44278,
Mobil: +43 664 617 15 11
E-Mail: herbert.ofner@oebb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP