• 09.12.2011, 11:32:35
  • /
  • OTS0103 OTW0103

Seltenes TV-Jubiläum: Matula ermittelt seit 30 Jahren - AUDIO

ZDF-Krimiserie "Ein Fall für zwei" feiert Jubiläum mit neuen Folgen ab heute Abend

Mainz/Frankfurt (OTS) - Anmoderation:

Krimi-Klassiker im deutschen Fernsehen, das sind Serien wie
"Derrick", "Der Alte" - oder eben diese hier:

1. O-Ton Titelmusik (0:18)

"Ein Fall für zwei" im ZDF, einer der Dauerbrenner in Sachen
Krimi. 1981 wurde die erste Folge ausgestrahlt, mit den neuen Folgen
ab 9. Dezember feiert die Serie Jubiläum: Seit 30 Jahren ermittelt
Detektiv Josef Matula, teils mit unkonventionellen Methoden. Eine
Krimiserie, die ganz ohne Polizeiarbeit auskommt, das war 1981 etwas
völlig Neues. Damals spielte Günter Strack den älteren, erfahrenen
Anwalt, Claus Theo Gärtner den jungen, draufgängerischen Detektiv.

2. O-Ton Claus Theo Gärtner

Von den Autoren war das genau andersrum gedacht. Die wollten halt
einen alten Detektiv und einen jungen Anwalt, und heute haben wir's
so. Mittlerweile sind sicher auch die Autoren glücklich. (0:12)

Seit drei Jahrzehnten fesselt "Ein Fall für zwei" regelmäßig am
Freitagabend die Krimifans. Ursprünglich angedacht waren zunächst
sechs Folgen, inzwischen steuert der Detektiv mit der markanten
Stimme stramm auf die dreihundertste zu. Um über einen so langen
Zeitraum erfolgreich zu sein, hat sich die Serie ständig
weiterentwickelt. "Ein Fall für zwei" sieht 2011 natürlich anders aus
als 1981, sagt Hauptdarsteller Claus Theo Gärtner.

3. O-Ton Claus Theo Gärtner

Ja, doch. Man hat vor 30 Jahren viel epischer erzählen können oder
dürfen, aber seit der Erfindung der Fernbedienung wird auf den
Schnitt sehr geachtet. Und bei uns ist alles flotter geworden, das
finde ich auch in Ordnung, der Schnitt ist schneller geworden und die
Geschichten haben ein bisschen angezogen. (0:18)

Auch der Anwalt an der Seite des Detektivs hat inzwischen drei Mal
gewechselt. Die Konstante bei "Ein Fall für zwei" ist Josef Matula.
Den spielt Claus Theo Gärtner seit 30 Jahren mit Hingabe und vollem
Einsatz. Die Arbeit an der legendären Krimiserie ist für ihn einfach
etwas ganz Besonderes:

4. O-Ton Claus Theo Gärtner

Das ist nicht nur ein Team, das ist mittlerweile über 30 Jahre
eine Familie. Wir haben natürlich Fluktuation, aber da ist zum
Beispiel einer dabei, der hat an dem Tag mit mir angefangen, an dem
alles begann. Das war unser Außenrequisiteur, und er ist immer noch
dabei - auch 30 Jahre. (0:18)

Matula ist mit den Jahren kaum weniger draufgängerisch geworden,
höchstens vielleicht noch etwas knorriger. Seiner Beliebtheit tut das
keinen Abbruch, und zwar beileibe nicht nur in Deutschland...

5. O-Ton Claus Theo Gärtner

Da die Serie ja, glaube ich, in 60 oder 70 Ländern läuft, können
Sie sich vorstellen, dass jeder iranische Taxifahrer in Wiesbaden
sagt: "Hab ich Sie gesehen! In Iran!" (0:10)

Claus Theo Gärtner ist inzwischen 68 Jahre alt, und so langsam
denkt er daran, Matulas Lederjacke an den berühmten Nagel zu hängen.

6. O-Ton Claus Theo Gärtner

Ich mach mal ne größere Pause demnächst, und wir machen eine
längere Reise. Ich habe gerade extra einen Führerschein fürs Motorrad
gemacht und für den Lkw, weil ich da auch mal Lkw fahren werde. Ob es
nun um die ganze Welt geht? Wir haben einige Ziele, nur die Route
liegt noch nicht fest. (0:19)

Abmoderation:

Was dagegen fest steht: "Ein Fall für zwei" bleibt der
Krimi-Dauerbrenner im deutschen Fernsehen. Ihr 30-Jahre-Jubiläum
feiert die Serie mit neuen Folgen ab Freitag, 9. Dezember. Und bis
2013 bekommen wir auch Claus Theo Gärtner noch als Matula zu sehen.

ACHTUNG REDAKTIONEN: Auf dem Server von all4radio finden Sie
außerdem ein ausführliches Interview mit Claus Theo Gärtner zum
kostenlosen Download. Gehen Sie auf www.all4radio.de, klicken Sie auf
"Download" und geben Sie dann Ihren Sendernamen und das Passwort
"audio" ein.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt
bitte an ots.audio@newsaktuell.de.

Audio(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalaudio-Service
sowie im OTS-Audioarchiv unter http://audio.ots.at

Rückfragehinweis:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 12120
all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel