Am 7. Dezember 2011 öffnete die Messe Innsbruck nach knapp zweijährigen Neu- und Umbauarbeiten als hoch modernes Messezentren ihre Pforten.

Innsbruck (TP/OTS) - Das Projekt Messe Innsbruck Neu basiert auf
der im Jahr 2004 erfolgten Fusion von Congress und Messe Innsbruck
(CMI). Aus der Zusammenführung der beiden Betriebe ergaben sich
zahlreiche Synergien und so sollte die Messe Innsbruck dem baulichen,
technischen, serviceorientierten und international erfolgreichen
Congress Innsbruck angeglichen werden. Da Congress Innsbruck oft
keine Tagungen mehr aufnehmen konnte, weil es mit anderen
Veranstaltungen blockiert war, war es auch wichtig, neben der
Sanierung der bestehenden Messehallen und der Errichtung der neuen,
6.000 Quadratmeter großen Halle multifunktionelle Räumlichkeiten zu
schaffen, die zum Beispiel bei Großkongressen benötigt werden. Die
neuen Hallen und Säle der Messe Innsbruck bieten sich nun als
ergänzende Alternative an. Im Zuge des Messeumbaus wurden die
Baulichkeiten auf einen optimalen Stand für Besucher und Veranstalter
gebracht: ein zentraler Eingang für eine optimale Verteilerfunktion,
barrierefreie Zugänge zu allen Räumlichkeiten, Teilbarkeit von großen
Flächen für kleinere Veranstaltungen und Ausstellungen sowie beste
gastronomische Versorgung.
Mit dem Gesamtangebot von Congress, Messe und congresspark igls
verfügt CMI nun über eine Kapazität, die in Westösterreich
unschlagbar ist. Alle drei Standorte haben höchstes Niveau, betreut
von einem professionellen Service-Team. Das bedeutendste
Alleinstellungsmerkmal ist die Kompetenz für alpine Themen, denen CMI
in Zukunft noch mehr Raum widmen wird. Dazu gehören Wald-, Forst- und
Wasserwirtschaft, Klimawandel, Energie, Wintersport,
Seilbahnindustrie, alpine Technologien, Tourismus, Hotellerie und
Gastronomie, alpines Bauen und Architektur, Straßen- und Tunnelbau in
den Alpen und vieles andere mehr. Ziel ist es, das Messegelände
bereits im Eröffnungsjahr mit mindestens 100 Veranstaltungen zu
füllen und diese Zahl in den Folgejahren kontinuierlich zu steigern.
Die bestehenden Eigenmessen sollen in Zukunft durch ein ständig
wachsendes Portfolio ergänzt werden. Aber auch für Gastveranstalter
haben sich Angebot und Infrastruktur mit dem Neu- und Umbau immens
verbessert.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Maria Kostner Leiterin Pressestelle / Head of press office Congress und Messe Innsbruck GmbH Rennweg 3 A-6020 Innsbruck Tel.: +43 (0)512 5936-1111 Fax: +43 (0)512 5936-1119 m.kostner@cmi.at http://www.cmi.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP