• 06.12.2011, 13:25:19
  • /
  • OTS0244 OTW0244

Krisensituation am AKH spitzt sich zu. - BILD

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2606/
Im Bild v.l.n.r.: O.A.Dr. Martin Röggla (Universitätsklinik für Notfallmedizin AKH), Ass.Prof.Dr. Harald Gabriel (Ambulanz für angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter), Univ.Prof.Dr. Engelbert Knosp (Universitätsklinik für Neurochirurgie), Univ.Prof.Dr. Thomas Szekeres (Betriebsratsobmann MUW)

Wien (OTS) - Dr. Thomas Szekeres (Betriebsratsobmann MUW), Dr.
Martin Röggla (Notfallmedizin), Dr. Harald Gabriel (Ambulanz
f.angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter) und Dr. Engelbert Knosp
(Neurochirurgie) informierten im Rahmen einer Pressekonferenz über
die aktuelle Situation im AKH. Die vom Rektorat der MUW per 1.2. 2012
fixierten Personaleinsparungen zeigen dramatische Folgen auf. Ganzen
Abteilungen, wie der Neurochirurgie, drohen Schließungen. "Sofern bis
Mitte Jänner 2012 nichts geschieht, müssen wir unsere Maßnahmen
verschärfen", so Szekeres. Der Verein "Rettet das AKH" ruft zur Hilfe
auf. In den vergangen 5 Tagen haben 3000 Menschen die Aktion mit
ihrer Unterschrift unterstützt.

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2606

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Verein Rettet das AKH
medien@rettetakh.at
Univ.-Prof. Dr. Thomas Szekeres

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel