• 05.12.2011, 10:55:14
  • /
  • OTS0078 OTW0078

27. Jänner 2012: 1. Niederösterreichischer Trachtenball - BILD

An die 2.500 Besucher werden beim 1. NÖ Trachtenball das Tanzbein schwingen.

St. Pölten (OTS) - Ein neuer Höhepunkt in der Ballsaison lockt
nach Niederösterreich: Auf Schloss Grafenegg wird zum ersten Mal ein
Trachtenball mit unzähligen Highlights veranstaltet. Zu diesem
Ballgroßereignis werden 2.500 Besucher erwartet.

Die Volkskultur Niederösterreich und die Niederösterreichische
Dorf- und Stadterneuerung laden am 27. Jänner 2012 zum Feiern,
Flanieren, Tanzen und Speisen nach Schloss Grafenegg. Als Top-Event
zu Jahresbeginn reiht sich der "1. Niederösterreichische
Trachtenball" in die Riege der großen gesellschaftlichen Ereignisse
in Niederösterreich.

Die Ballbesucher erwartet im Auditorium und in der Reitschule in
Grafenegg ein eindrucksvolles Ambiente: ein Meer aus Blumen umgibt
die schönsten Trachten des Landes, dazu spielt Ballmusik auf höchstem
Niveau. So gastieren Franz Posch & seine Innbrüggler, bekannt aus der
ORF-Sendung "Mein liabste Weis", und die Weinviertler Kirtagsmusik im
Auditorium. Schwungvoll wird es mit der Big Band der Militärmusik
Niederösterreich in der Reitschule.

Einmalig am "1. Niederösterreichischen Trachtenball" ist auch die
Kulinarik von Haubenkoch Toni Mörwald: Auf eigens angefertigten
Rundholzplatten wird ein Vorspeisenpotpurri von der Wildpastete bis
zum Sülzchen, vom Kräutertopfen bis zum Wurzelspeck kredenzt. Zum
Hauptgang erwartet die Besucher ein umfangreicher Schmankerlreigen,
der noch wie zu "Großmutters Zeiten" für alle Gäste am Tisch in
eigens gefertigten "Blaudruck-Reinderln" eingestellt wird: Mit
Spanferkel, Saumaiserl, Backhenderl, Entenbratwürsteln und anderen
Köstlichkeiten werden die Gäste verwöhnt.

Neben den Ballsälen laden zahlreiche Bars und Lounges zum Feiern
und Flanieren: Im Heurigen der "Vinothegg" Grafenegg wird es mit dem
Duo Gradinger-Koschelu "gmiatlich", in der "Tavernen-Bar" kann man zu
den Jazz- und Popklängen von AB3 "abtanzen". Niederösterreichs
Top-Weine werden in der Weinbar der Weinbauschule Krems kredenzt, die
Landjugend Niederösterreich mixt in der Milchbar köstliche Shakes.
Wer sich vom Trubel kurz erholen möchte, kann in der
"Wittmann-Lounge" ein Glas Whisky aus der Whisky-Erlebniswelt
Roggenreith und eine Zigarre genießen.

"Mit dem Niederösterreichischen Trachtenball möchten wir unter dem
Motto 'Wir tragen Niederösterreich' eine einzigartige Veranstaltung
in Niederösterreich etablieren. Dieser Abend wird nicht nur ein
besonderes gesellschaftliches Ereignis, sondern durch die
qualitätsvolle Gestaltung wird sich dieser Ball zu einer neuen
Tradition in Niederösterreich entwickeln", so Dorli Draxler,
Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich und
Konzeptionistin des Balls über den neuen Fixpunkt im Ballkalender.

"Die liebevolle Vorbereitung aller Details und das einmalige
Konzept, das Beste aus dem ganzen Land in einem Ball der Superlative
kombinieren, ist das Erfolgsrezept für den ersten
Niederösterreichischen Trachtenball", freut sich Maria Forstner,
Landesobfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung und Mitveranstalterin
bereits auf die Balleröffnung.

Kartenvorverkauf:
Kartenbüro Grafenegg: 02735 5500 (bis 23.12.2011)
Tonkünstler Kartenbüro: 01 586 8383
Kartenpreise: EUR 25,00 bis EUR 60,00

1. Niederösterreichischer Trachtenball

 Einlass 19:30

 Datum:   27.1.2012, um 19:30 Uhr
 Ort:     Schloss Grafenegg
          Grafenegg 1, 3485 Grafenegg

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Volkskultur Niederösterreich
Mag. Markus Glück, Tel.: 02732 85015 29
mailto:markus.glueck@volkskulturnoe.at
www.volkskulturnoe.at, www.wirtragennoe.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel