- 03.12.2011, 09:46:34
- /
- OTS0015 OTW0015
"Spitzenköche für Afrika" - Auftakt bringt 16.700 Euro für Bildungschancen in Äthiopien - BILD

Wien (OTS) -
- Galadinner der Spitzenköche zugunsten Menschen für Menschen im
Biohotel Stanglwirt
- 16.700 Euro kamen im Rahmen der Auftaktveranstaltung für den Bau
einer Schule in Äthiopien zusammen
Zahlreiche Gäste folgten am Freitag der Einladung von TV-Koch und
Menschen für Menschen-Botschafter Mike Süsser und Familie Hauser ins
Biohotel Stanglwirt, wo für den guten Zweck musiziert, ersteigert und
vor allem gekocht wurde. Sieben Spitzenköche - Bobby Bräuer, Johannes
Bachhalm, Jürgen Hamedinger, Erich Lukas, Toni Mörwald, Thomas Ritzer
und Mike Süsser - gestalteten unter dem Motto "Der Berg kocht" einen
exklusiven kulinarischen Abend zum Auftakt der Initiative
"Spitzenköche für Afrika" in Österreich. Am Ende des Abends konnte
freudig Bilanz gezogen werden: Insgesamt 16.700 Euro wurden im Rahmen
der Auftaktveranstaltung von "Spitzenköche für Afrika" für den Bau
einer Schule gesammelt.
Überraschungen auf der Speisekarte
Das Ergebnis aus der Zusammenarbeit von sieben Topgastronomen war
ein bodenständiges Menü, das mit dem einen und anderen exotischen
Akzent überraschte. Eine weitere Überraschung bot sich den Gästen zu
späterer Stunde, als "Die große Chance"-Jurorin Zabine sich unter die
knapp hundert Gäste mischte und für eine Versteigerung zugunsten
Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe den Hammer schwang. Sehr zur Freude
der Anwesenden gab die Sängerin gemeinsam mit ihrem Mann und Dancing
Star Alexander Zaglmaier mehrere Jodler zum Besten und konnte so die
Spendenfreudigkeit der Anwesenden noch weiter ankurbeln. Zur
musikalischen Unterhaltung trug auch die Anklöpflergruppe aus Brixen
i.Th. bei, die den Abend eröffneten. Zu den Gästen des Abends zählte
auch Künstlerin Alla Grande, die ihr für die Aktion angefertigtes
Wanderbild ausstellte. Nach und nach werden auf diesem Bild die
Konterfeis der beteiligten Köche hinzugefügt und das Gesamtkunstwerk
in Folge zugunsten Menschen für Menschen versteigert.
Menschen für Menschen-Vorsitzende beeindruckt
Von so viel Einsatz beeindruckt zeigte sich auch Almaz Böhm,
Vorsitzende des Vereins Menschen für Menschen: "Im Namen all der
Mädchen und Jungen, denen wir mit dieser Spende die Chance auf
Bildung geben können, möchte ich mich herzlich bei allen Beteiligten
für ihr Engagement bedanken. Es ist schön zu sehen, wie heute unter
der Regie von Mike Süsser und der Familie Hauser eine einmalige
Auftaktveranstaltung über die Bühne ging. Bei so viel Einsatz für die
Menschen in Äthiopien heißt es sicherlich nicht 'Viele Köche
verderben den Brei', sondern 'Viele Hände können große Hilfe
leisten'."
Schirmherrschaft sucht Nachahmer
Auch Véronique Witzigmann, die gemeinsam mit ihrem Vater,
Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann, und der renommierte Delikatessen-
und Trüffelhändler Ralf Bos die Schirmherrschaft für die Initiative
hat, freute sich über die äußerst positive Resonanz auf die erste
österreichische "Spitzenköche für Afrika"-Veranstaltung: "Uns ist es
wichtig zu zeigen, dass wirklich jeder Beitrag zählt und jeder helfen
kann. Die Auftaktveranstaltung beim Stanglwirt sollte Ansporn für die
Gastronomen in Österreich sein, sich mit eigenen Aktionen an der
Initiative zu beteiligen. Egal ob Wirt ums Eck oder Haubenkoch - nur
gemeinsam können wir unser Ziel erreichen: mehr Bildungschancen für
Kinder in Äthiopien!"
Weitere Veranstaltungen für den guten Zweck sind bereits mit
Haubenkoch Walter Eselböck sowie mit Barbara van Melle gemeinsam mit
Oliver Scheiblauer geplant.
"Spitzenköche für Afrika" - Idee und Initiatoren
Der Startschuss für die Aktion fiel bereits im Herbst 2008. Eckart
Witzigmann und Ralf Bos wetteten mit Almaz und Karlheinz Böhm, dass
es ihnen gelingen würde, gemeinsam mit ihren Kollegen in 100 Tagen
250.000 Euro für den Bau einer großen Schule in Äthiopien zu sammeln.
In ganz Deutschland waren Gastronomen dazu aufgerufen, sich mit
individuellen Aktionen zu beteiligen. So wurde die Wette nicht nur
gewonnen, sondern aufgrund des Erfolges zu einer Daueraktion.
Österreichische "Spitzenköche für Afrika" gesucht
Mit der Auftaktveranstaltung kommt "Spitzenköche für Afrika" nun
auch nach Österreich und jeder Gastronom ist aufgerufen, sich mit
eigenen Ideen und Aktionen an der Initiative zu beteiligen und so
Spenden für den Bau einer Schule in Äthiopien zu sammeln.
Wenn Sie selbst ein Event oder eine Aktion zugunsten von Menschen
für Menschen im Rahmen der Initiative "Spitzenköche für Afrika"
ausrichten wollen, wenden Sie sich bitte an:
Menschen für Menschen
Mag. Alexandra Bigl, Tel.: 01/58 66 950-12, Mail: a.bigl@mfm.at
Über Menschen für Menschen:
Menschen für Menschen ist 30! Am 13. November 1981 gründete der
Schauspieler Karlheinz Böhm Menschen für Menschen. Seitdem leistet
die Organisation, die heute von Almaz Böhm geleitet wird, Hilfe zur
Selbstentwicklung in Äthiopien, das laut Weltbank zu den ärmsten
Ländern der Erde zählt. Im Rahmen so genannter "integrierter
ländlicher Projekte" verzahnt Menschen für Menschen gemeinsam mit der
in der Region lebenden Bevölkerung Projekte aus den Bereichen
Bildung, Landwirtschaft, Wasser, Gesundheit, Infrastruktur und
Soziales und setzt sich für die Besserstellung der Frauen ein. Almaz
und Karlheinz Böhm wurden für Ihre Arbeit mit dem Essl Social Prize
2011 ausgezeichnet. PricewaterhouseCoopers würdigte die transparente
Berichterstattung über die Spendenverwendung von Karlheinz Böhms
Äthiopienhilfe im November 2009 mit dem dritten Platz bei der
Verleihung des Transparenzpreises in Deutschland.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Verein Menschen für Menschen
Capistrangasse 8/10, 1060 Wien, Austria
Martina Hollauf, bakk.phil., E-Mail: m.hollauf@mfm.at
Tel.: +43 1 5866950-16 / Fax: +43 1 5866950-10
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MFM