• 02.12.2011, 09:42:14
  • /
  • OTS0038 OTW0038

Yahoo!- Weihnachtsstudie 2011 - Warum die Lust oft in Frust umschlägt und wie man das vermeidet - AUDIO

München (OTS) - Anmoderationsvorschlag: Alle Jahre wieder freuen
sich die Deutschen auf Weihnachten - auf ein paar ruhige, erholsame
Tage mit der Familie, leckeres Essen und tolle Geschenke. Doch aus
Weihnachtslust wird oft recht schnell auch Weihnachtsfrust. Was die
größten Stimmungskiller sind und wovor man sich am meisten fürchtet,
zeigt die gerade frisch veröffentlichte Yahoo!-Weihnachtsstudie 2011.

O-Ton 1 (Heiko Genzlinger, 0:10 Min.): "Streit in der Familie,
steht ganz oben, gefolgt von Krankheitsfällen. Und der Supergau für
die meisten ist: Man wird großzügig von jemandem beschenkt und hat
dann aber für denjenigen selbst nichts."

Sprecherin: So Heiko Genzlinger von Yahoo! Deutschland. Aber auch
die falschen Geschenke sorgen oft für Weihnachtsfrust. Hier gilt
grundsätzlich:

O-Ton 2 (Heiko Genzlinger, 0:07 Min.): "Liebe Männer, Finger weg
von Haushalts- und Küchengeräten. Und liebe Frauen: Nein, die Männer
mögen keine Socken."

Sprecherin: Ein bisschen mehr als die üblichen
Nullachtfünfzehn-Geschenke darf es also schon sein. Das Geld dafür
ist auch da. Jeder Vierte will in diesem Jahr dreihundert Euro oder
mehr für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Und das Internet spielt dabei
eine immer größere Rolle.

O-Ton 3 (Heiko Genzlinger, 0:18 Min.): "Also, die Studie zeigt
deutlich, dass das Internet die Inspiration und Informationsquelle
Nummer eins ist. Zum einen, weil es natürlich 24 Stunden geöffnet
ist. Ich kann dann aber auch gleich shoppen gehen, und ich bekomme
bequemerweise die Dinge noch nach Hause geliefert, frei Haus, direkt
vor die Haustür. Und das nutzen immer mehr Bundesbürger."

Sprecherin: Besonders erstaunlich: Jeder Zehnte beschenkt laut
Studie in diesem Jahr sogar sein Haustier. Vor allem Frauen ist das
besonders wichtig. Aber die ticken in Sachen Weihnachtsgeschenke
sowieso ganz anders als die Männer.

O-Ton 4 (Heiko Genzlinger, 0:16 Min.): "Frauen planen früher, sie
kaufen viel mehr ein, sie sind viel strukturierter als wir Männer,
die dann doch noch meist last Minute einkaufen. Und jeder zehnte Mann
gibt sogar an, gar nichts zu schenken. Da muss ich sagen, da hängt
der Haussegen dann schief und da wird's nix mit den harmonischen
Weihnachten."

Abmoderationsvorschlag: Ein Beitrag von Jessica Martin. Mehr über
die aktuelle Yahoo!- Weihnachtsstudie 2011, Topseller unter dem
Weihnachtsbaum und absolute Geschenke-Flops finden Sie im Internet
unter www.yahoo.de/weihnachten.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt
bitte an ots.audio@newsaktuell.de.

Audio(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalaudio-Service
sowie im OTS-Audioarchiv unter http://audio.ots.at

Rückfragehinweis:

Yahoo! Deutschland GmbH
   Judith Sterl
   Head of PR
   Theresienhöhe 12
   80339 München
   Fon: +49 (0) 89-231 97 186
   Fax: +49 (0) 89-231 97 482
   sterlj (at) yahoo-inc.com
   
   Verena Knaak
   PR Executive
   Theresienhöhe 12
   80339 München
   Fon: +49 (0) 89 - 231 97 520
   Fax: +49 (0) 89 - 231 97 482
   vknaak (at) yahoo-inc.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel