- 01.12.2011, 13:33:33
- /
- OTS0262 OTW0262
Sterne und Hauben glänzen beim Linzer Gourmet-Frühling 2012
Das hotspots Culinary Art Festival ist eines der wichtigsten Gourmet-Events Europas

Linz (TP/OTS) - Österreichs glanzvollstes Genuss-Festival geht in
die 5. Runde. Die hotspots, der größte Zusammenschluss von
Gastronomen und Hoteliers einer österreichischen Stadt, laden von 19.
- 24. März 2012 wieder das "Who is Who" der Kochszene und Österreichs
Top-Winzer zum Culinary Art Festival nach Linz ein. Eine Starköchin
und 11 Starköche sorgen für den einzigartigen Linzer Gourmet-Frühling
an der Donau, der sich seit 2009 zu einem der wichtigsten
kulinarischen Festivals in ganz Europa entwickelt hat. Die hotspots
schafften es, innerhalb von drei Jahren rund 60 der besten und
international spannendsten Kochkünstler nach Linz zu holen.
Auch beim Culinary Art Festival 2012 ist das Aufgebot an Sternen
und Hauben wieder beeindruckend: Zum Auftakt schwingen am Montag, 19.
März, Bobby Bräuer, Koch des Jahres 2012, 3 Hauben 18 Punkte und
Peter Zinter, junger Aufsteiger des Jahres, 3 Hauben 17 Punkte,
gemeinsam den Kochlöffel und bereiten ein 6-Gänge Gala Dinner im
Pöstlingberg Schlöss'l zu. Die Winzer Reinhard Waldschütz und
Matthias Leitner sorgen für die Top-Weinbegleitung, der beste
Sommelier Österreichs, Alexander Koblinger (Restaurant Hotel Obauer),
informiert die Gäste über die edlen Tropfen.
Von Dienstag, 20. März, bis Freitag, 23. März gibt's die Gala
Dinners mit den Kochstars in den weiteren hotspots Restaurants. Der
beste Koch Portugals, der Vorarlberger Dieter Koschina (2 Michelin
Sterne, Vila Joya) kocht im 2 Hauben-Restaurant Herberstein, Toni
Mörwald und sein Küchenchef Roland Huber aus dem Kloster UND in Krems
(2 Michelin Sterne, 3 Hauben 17 Punkte) kochen im Domviertel
Restaurant & Weinbar, Thomas Dorfer (Landhaus Bacher, 2 Michelin
Sterne, 3 Hauben 18 Punkte) wird die Gäste im Haubenlokal Holzpoldl
begeistern, Franz Fuiko aus dem Carpe Diem in Salzburg (1 Michelin
Stern, 2 Hauben 16 Punkte) sorgt fürs Gala Dinner im Restaurant Cubus
im Ars Electronica Center. Josef Floh, der beste Wirtshauskoch
Österreichs (Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn, 2 Hauben 16
Punkte), kocht im Romantikgasthaus Oberwirt, Harald Riedl (1 Michelin
Stern, 2 Hauben 16 Punkte) kommt für einen Abend zurück in seinen
Lehrbetrieb, die Bärenstubn im Hotel Zum Schwarzen Bären und der
TV-Starkoch Mike Süßer wird im Arkadenhof das Gala Dinner zubereiten,
begleitet von der besten Kiss-Coverband der Welt.
Das Abschluss Gala Dinner findet am Samstag, 24. März, in den
Linzer Redoutensälen und im Promenadenhof statt, zubereitet von
TV-Starköchin Kim Sohyi (Kim kocht, Wien, 1 Michelin Stern, 2 Hauben
16 Punkte), Dieter Koschina (2 Michelin Sterne) und Thomas Dorfer (2
Michelin Sterne, 3 Hauben 18 Punkte). Dazu werden edle Weine von
Willi Balanjuk (Freigut Thallern), des Weingutes Sepp Moser, des
Weingutes Jurtschitsch und von Albert Gesellmann gereicht.
Alle Infos zum Culinary Art Festival 2012, zu den Starköchen, den
Top-Winzern, den Restaurants, den Ticketpreisen und den Terminen
unter www.hotspots-linz.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Erna Stacey-Aschauer Public Relations Agentur Netzwerk Gruppe Zappestraße 9 A-4040 Linz Tel: +43 (0) 732 246960-12 Fax: +43 (0) 732 246960-22 pr@netzwerkgruppe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK