
Bad Gleichenberg (TP/OTS) - Schon 2 Tage nach der offiziellen
Eröffnung zeigt es sich: Die überlebensgroße, aus Holz geschnitzte
Krippe ist der Anziehungspunkt beim Gleichenberger Advent.
Ehrfurchtsvoll blicken Josef und Maria im Kurpark unweit des riesigen
Adventkranzes auf das Christuskind. Als Stall dient ein großer
Tannenbaum, der mit über 100 kunstvoll geschnitzten Holzsternen
geschmückt ist.
Die Krippe im Kurpark Bad Gleichenberg
2,35 Meter groß und stolze 800 Kilogramm schwer, ist der "Josef"
im Kurpark. "Maria" bringt es auf 700 Kilogramm. Und auch das
Jesuskind, Krippe und Christuskind sind aus einem einzigen Baumstamm
gearbeitet, wiegt rund 600 Kg. Somit bringt die Krippe im Kurpark
samt Hirten, Hund und Schaf rund 4 Tonnen auf die Waage.
Der junge regionale Holzkünstler Thomas Rauch steht hinter der
"Krippe im Kurpark", die er in seinem Atelier nahe Bad Gleichenberg
in wochenlanger Arbeit schnitzte. Keine leichte Aufgabe für den
leidenschaftlichen Bildhauer: "Jede Figur wird aus einem einzigen
Holzstamm geschnitzt. Das passende Holz zu finden, war eine große
Herausforderung", so der Künstler. Trotz der enormen Größe der
Figuren wirken sie aufgrund ihrer bestens ausgearbeiteten Konturen
dennoch zart.
Die Krippe im Kurpark kann bis 6. Jänner besucht werden. An den
Adventwochenenden locken weihnachtliche Melodien bzw. am 4. und 18.
Dezember findet hier der stimmungsvolle Bad Gleichenberger
Adventmarkt statt, an welchen, so wia`s früahrer wor, auch mit dem
guten alten Schilling bezahlt werden kann.
Nähere Informationen über das Adventprogramm gibt es unter
www.bad-gleichenberg.at/advent
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Bad Gleichenberg Tourismus Tourismusverband - Reisebüro Obere Brunnenstraße 1 A-8344 Bad Gleichenberg Tel.: +43 (0)3159 2203, FAX DW 3 Mobil: +43 (0)664 1646 846 monika.hoedl@bad-gleichenberg.at, http://www.bad-gleichenberg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK