Die YPD-Challenge 2012 bietet die Chance auf außergewöhnliche Praktika bei führenden Unternehmen

St. Valentin (OTS) - Ein Praktikum im Rahmen der Ausbildung ist
für jeden jungen Menschen enorm wichtig. Das erstmalige Schnuppern in
die Berufswelt zeigt, ob die eigenen Talente für diesen Job richtig
eingesetzt werden können. Österreichs größter Traktorenbauer in St.
Valentin bietet jetzt bei der YPD-Challenge 2012 drei interessante
Praktikumsplätze in den Bereichen Engineering, Ordermanagement und
Marketing.
"Steyr und Case IH setzen auf die Kraft von Morgen. Junge Menschen
sind die Zukunft unserer Industrie und daher liegt es uns sehr am
Herzen diese bestmöglich zu unterstützen und zu fördern", ist Andreas
Klauser, President und CEO von Case IH und Steyr überzeugt. "Die
jungen Menschen erkennen rasch, wo die eigenen Stärken und auch die
Schwächen liegen."
Chance auf einen fixen Job bei Steyr und Case IH
Ein Hang zur Technik, Fremdsprachenkenntnisse und Kreativität sind
die Voraussetzungen, mit denen die Bewerber punkten müssen.
Engagierte, belastbare und eigenständige Bewerber haben hier sicher
Vorteile. In St. Valentin erwartet die Praktikant/innen ein
Traktorenwerk, das neben einer hochmodernen Produktion auch über ein
hervorragendes Entwicklungsteam und internationales Marketing für die
Marken Steyr und Case IH verfügt. Wenn die Praktikantinnen und
Praktikanten durch außergewöhnliche Leistungen überzeugen, gibt es
darüber hinaus die Chance auf einen längerfristigen Arbeitsplatz im
Unternehmen.
Tradition und Innovation für die Landwirtschaft
Steyr ist seit fast 65 Jahren die Traditionsmarke, auf die viele
Landwirte und Landwirtinnen seit Generationen vertrauen. Stärke,
Wirtschaftlichkeit, Qualität und Innovation zeichnen die Produkte
genauso aus, wie ein sensibles Gespür für die unterschiedlichen
Anforderungen der Bauern und Bäuerinnen im täglichen Arbeitsalltag
mit ihrer Allroundmaschine auf dem Hof. Case IH steht für robuste
Traktoren für den professionellen Einsatz. Als einer der führenden
Landtechnik-Hersteller weltweit hat Case IH in fast zwei
Jahrhunderten den Wandel der Landwirtschaft maßgeblich beeinflusst.
YPD steht für "young, powerful, dynamic"
Auf junge, leistungsstarke und dynamische Mitarbeiter setzt auch
Gabriele Hammerschmid, Direktorin der Bedarfsplanung und
Auftragsabwicklung Case IH & Steyr, in ihrem interkulturellen,
starken Team. "Außerdem sind mir persönliche Kontakte, eine offene
Kommunikation und Kollegialität wichtig. Werte, die in unserem
Unternehmen groß geschrieben werden."
Die Anmeldung zur YPD-Challenge ist auf www.ypdpeople.com möglich.
Nähere Infos unter www.steyr-traktoren.at.
Alle Texte und Bilder stehen auch im Steyr Media Center unter
www.mediacentre.steyr-traktoren.com zum Download zur Verfügung.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Katja Pötsch, MA CNH Österreich GmbH Steyrer Straße 32, 4300 St. Valentin Tel.: +43 7435 500 678 Fax: +43 7435 500 381 Mobil: +43 676 88086 678 mailto:katja.poetsch@cnh.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF