- 28.11.2011, 08:34:29
- /
- OTS0010 OTW0010
Schulbildung für Straßenkinder in Kathmandu
Ein von der oberösterreichischen Familie Blaschko initiiertes Hilfsprojekt hat es sich zur Aufgabe gestellt, 23 nepalesischen Straßenkindern den Schulbesuch zu ermöglichen.

Oberösterreich (OTS) - Seit März 2011 unterstützen wir ein privat
organisiertes Waisenhaus in Kathmandu, das 23 Kindern im Alter von
vier bis 13 Jahren ein Zuhause gibt. Die Kinder sind Waisen,
behindert oder lebten bisher auf der Straße, weil sie ihre Eltern
nicht mehr versorgen konnten.
Das staatliche nepalesische Schulsystem bietet aufgrund seiner
niedrigen Bildungsqualität wenig Chance auf eine bessere Zukunft. Wir
haben daher Schulpatenschaften ausgeschrieben, die es den Kindern
ermöglichen sollen, eine private Schule oder einen Kindergarten zu
besuchen.
Für 16 Kinder wurde nun der Besuch der Shambhavi English Boarding
High School längerfristig abgesichert. Für sieben weitere Kinder
werden noch Paten gesucht.
Über die Organisation
"Schulbildung für Straßenkinder in Kathmandu" ist ein von uns -
Marlies und Josef Blaschko, gemeinsam mit unserem Partner Georg
Wenisch - privat organisiertes Hilfsprojekt. Wir alle arbeiten
ehrenamtlich an dieser Hilfe. Wir geben Interessierten und Spendern
selbstverständlich jederzeit die Möglichkeit, in alle Abrechnungen
Einblick zu nehmen.
Presseaussendung in ganzer Länge:
http://pressdoc.com/p/000ntm
Weitere Infos + Fotos:
http://www.sinnvollesmitgeldbewirken.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Marlies und Josef Blaschko
Auerbach 43, 4242 Hirschbach
Tel.: 0676 / 8141 8276
eMail: josef.blaschko@blaschko.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF