• 26.11.2011, 14:02:47
  • /
  • OTS0042 OTW0042

Ärztekammer zu Rechnungshofbericht: Wohlfahrtsfonds erfolgreich saniert

Wirtschaftlich gesundes Versorgungswerk - Mangelhafte Vertragsstrukturen bereits seit 2009 verbessert

Wien (OTS) - Die Wiener Ärztekammer stellt zu dem im kommenden
"profil" veröffentlichten Artikel über die Kontrolle des
Wohlfahrtsfonds durch den Rechnungshof fest, dass der Rechnungshof in
seinem Bericht ausdrücklich festhält, dass der Wohlfahrtsfonds der
Ärztekammer für Wien erfolgreich saniert ist. Durch konsequentes
überfraktionelles Wirtschaften der Ärztekammer stehe ein
wirtschaftlich gesundes Versorgungswerk den Wiener Ärztinnen und
Ärzten zur Verfügung sowie seien die Pensionen auch in Zukunft
gesichert, heißt es in dem Bericht. ****

Auf Basis dieses Berichts hat der Verwaltungsausschuss des Fonds
diese Woche beschlossen, der Vollversammlung, dem höchsten Gremium
der Ärztekammer, vorzuschlagen, den sogenannten Altlastenbeitrag, der
aus Planungsfehler aus den 1980er-Jahren resultiert, abzuschaffen und
den Beitragssatz ab dem Jahr 2012 um 10 Prozent auf 14,2 Prozent zu
senken. Ein diesbezüglicher Antrag wird in die kommende
Vollversammlung eingebracht.

Kritisiert hat der Rechnungshof Teile der formalen
Vertragsstruktur der Dienstleister. Hier deckt sich die Kritik des
Rechnungshofs mit der Meinung der Ärztekammer. Bereits im Jahr 2009,
also lange vor der Prüfung durch den Rechnungshof, hat die
Ärztekammer begonnen, die Struktur der externen Dienstleister zu
verbessern und vertraglich anzupassen - selbstverständlich ohne
jedweden Qualitätsverlust. Auch hat der Rechnungshof bei der Prüfung
festgestellt, dass durch die in der Vergangenheit teilweise
mangelhafte Vertragskonstruktion dem Wohlfahrtsfonds kein
wirtschaftlicher Schaden entstanden sei. (hpp)

Rückfragehinweis:
Ärztekammer für Wien - Pressestelle
Dr. Hans-Peter Petutschnig
Tel.: (++43-1) 51501/1223, 0664/1014222, F:51501/1289
mailto:hpp@aekwien.at
http://www.aekwien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel