• 25.11.2011, 10:34:42
  • /
  • OTS0081 OTW0081

Verein Blickkontakt: TV Spot räumt mit Vorurteilen gegenüber Sehbehinderung im Alltag auf

"Sinnlichkeit die man fühlt": Wäschehersteller Palmers startet mit einer mutigen TV-Kampagne und setzt dabei auf ein heikles Thema.

Wien (OTS) - Der Verein Blickkontakt dessen Hauptziel es ist,
sehende, sehbehinderte und blinde Menschen miteinander zu verbinden
möchte zu diesen heiß diskutierten Thema Stellung nehmen:

Beim betreffenden neuen Palmers TV-Spot wird das Thema
"Behinderung" endlich einmal auf stilvolle Weise in den Hintergrund
gerückt. Gleichzeitig wird aber auch, was ja ansonsten leider ganz
selten passiert, auf den Tastsinn - "das Fühlen" - aufmerksam
gemacht, wodurch Sinnlichkeit eine ganz andere Sichtweise erhält.

Ich, als erste Vorsitzende des Vereins Blickkontakt und selbst
Frau, blind, kleinwüchsig und jahrelang schon von Rheuma begleitet,
sehe in diesem Palmers Werbespot einen "Startschuss" für
"Werbung für alle", da er einerseits eine blinde Frau in erster Linie
als Frau darstellt und andererseits barrierefrei (mit Bild und Audio
Description) zugänglich ist und somit auch ALLE Menschen als Werbung
anspricht.

Es wäre doch sehr positiv, wenn künftig Produktbewerbung auf diese
Weise einem noch breiteren Publikum zugänglich gemacht würde und
Werbung einen vielfältigeren Blickwinkel erhält.

Wenn Zusätzlich noch die Bereitschaft vorhanden wäre behinderte
DarstellerInnen einzusetzen, würden dadurch zukünftig vielleicht
sogar neue Berufsmöglichkeiten für mehr Frauen und Männer mit
Behinderung in der Werbebranche entstehen.

Rückfragehinweis:
BLICKKONTAKT
Interessensgemeinschaft sehender, sehbehinderter und Blinder Menschen
Wildpretmarkt 1/14, A-1010 Wien
Tel: 01 / 409 82 22
E-Mail: blickkontakt@blickkontakt.or.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel