- 24.11.2011, 10:08:45
- /
- OTS0081 OTW0081
Dietmar Schönherr setzt sich für Nicaragua ein
Verein "Pan y Arte" finanziert kulturelle und soziale Projekte mit Spenden aus Österreich
Wien (OTS) - Der Schauspieler, Moderator und Schriftsteller
Dietmar Schönherr erhält heute das Österreichische Ehrenkreuz für
Wissenschaft und Kunst 1. Klasse. Große Bedeutung in seinem
Lebenswerk nimmt sein Engagement in Nicaragua ein. Seit mehr als 25
Jahren unterstützt der gebürtige Tiroler soziale und kulturelle
Projekte im zweitärmsten Land Lateinamerikas. Mit dem
nicaraguanischen Poet und Befreiungstheologen Ernesto Cardenal
gründete er 1987 das Kulturzentrum "Casa de los Tres Mundos", eine
Kunst- und Musikschule in Granada. "Unsere Aufgabe ist es, die
Menschen dort, auf ihrem oft so schweren Weg liebevoll zu begleiten,
mit ihnen gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten, ein
lebenswertes, erfülltes Leben", sagt Schönherr.
Die Trägerorganisation in Österreich für Schönherrs Engagement ist
der Verein "Pan y Arte" (Brot und Kunst), welche Projekte an der Casa
de los Tres Mundos initiiert, begleitet und umsetzt. So sind bisher
das Dorfentwicklungsprojekt Malacotoya, ein Dorf mit rund 130 Häusern
für Flutopfer nach dem Hurrikan Mitch, oder "Radio Volcán", ein
freies und unabhängiges Kommunalradio entstanden. Zwei aktuelle
Projekte: Erstens, der "Kinobus", ein mobiles Kino, der Menschen an
abgelegenen Orten aufsucht, wo es keinen Zugang zu Kino und teilweise
zu Fernsehen gibt. In einer kinoähnlichen Atmosphäre wird den
ZuseherInnen ein cineastisches Erlebnis ermöglicht. Der Kinobus ist
ein adaptierter Kleinbus, ausgestattet mit Leinwand, Beamer,
Tonanlage, Notstromaggregat und Stühlen. Zweitens, hat "Pan y Arte"
seit 2009 Projektpartnerschaften mit österreichischen und
nicaraguanischen Universitäten etabliert. Ziel ist es,
interdisziplinäre Universitätslehrgänge im Bereich Ländliche
Entwicklung und Stadtentwicklung zu schaffen. Thema des Projektes
DEPARTIR etwa ist die Entwicklung ländlicher Gemeinden. Dies ist eine
Kooperation der Universität für Bodenkultur und Universidad Nacional
Agraria. Im Projekt urban_managua hingegen geht es um die
nachhaltige Entwicklung von Slums im Zentrum von Managua. "Brot und
Kunst sind die wichtigsten Lebensmittel des Menschen. Wir kümmern uns
um beides", so Schönherr.
"Pan y Arte" arbeitet in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Ziel ist es, soziale und kulturelle Projekte an der Casa de los Tres
Mundos zu intiieren, zu begleiten und zu finanzieren. Schönherrs
innigster Wunsch ist, dass die Projekte von "Pan y Arte" Bestand
haben und sich weiterentwickeln. Um die Arbeit weiterhin finanzieren
zu können, ruft Pan y Arte zu Spenden auf!
Rückfragehinweis:
Pan y Arte Österreich Renate Dietl (0664 8318259) oder Clemens Haslinger (0650 53 77433) info@panyarte.at www.panyarte.at Spendenkonto: 44727 BLZ 35062 Raiffeisenbank Strasswalchen
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF