- 24.11.2011, 08:58:55
- /
- OTS0025 OTW0025
Ferkelschutz - Faymann soll Stöger zur Besinnung rufen
Wien (OTS) - Ferkelschutz ist Chefsache - NÖ Agrarlandesrat
Stephan Pernkopf treibt das Thema Ferkelschutzkorb nun auf die
oberste politische Ebene. Pernkopf: "Der fachlich zuständige
Gesundheitsminister (Anm.: Alois Stöger) ist seit Monaten säumig. Was
er bisher in der Sache vorgelegt hat, ist zum Schaden der heimischen
Bauern und gefährdet hunderte Arbeitsplätze in der heimischen Agrar-
und Fleischbranche."
Erzürnt ist Pernkopf so wie viele Schweinebauern vor allem auch
deswegen, weil das von Stöger beabsichtigte weitgehende Verbot der
Ferkelschutzkörbe auch hunderttausenden Ferkeln zusätzlich das Leben
kosten würde. "Der Stögervorschlag dient auch in keiner Weise dem
Tierschutz", ist der Landesrat überzeugt.
Stöger ingoriert Konsumentenwünsche
Weil sich der Gesundheitsminister trotz Kompromissvorschlägen der
Landwirtschaft seit Monaten uneinsichtig zeigt, fordert Pernkopf nun
gemeinsam mit NÖ Bauernbund Direktorin Klaudia Tanner Bundeskanzler
Faymann zum Einschreiten auf.
Tanner: "Stöger kommt seiner Ministerverantwortung nicht nach.
Bevor er im Tierhaltungsbereich ein Desaster anrichtet, muss ihn
Parteivorsitzender Faymann zur Räson rufen!" Es könne doch niemandem
in Österreich einleuchten, dass wir durch einen nationalen Alleingang
bei der Tierhaltungsverordnung die heimische Produktion gefährden und
im Gegenzug dann Schweinefleisch importieren, bei dem überhaupt nicht
mehr zu kontrollieren sei, unter welchen Standards es produziert
würde, ist die Bauernbunddirektorin überzeugt.
"Ein Verbot der Ferkelschutzkörbe ist mit Sicherheit auch gegen
die Interessen der Konsumenten", meint Klaudia Tanner. Denn
importierte Lebensmittel seien immer auch "importiertes Risiko". Mit
seiner Verordnung ignoriere Stöger auch den starken Wunsch vieler
Konsumenten, nach Fleisch mit österreichischer Herkunft.
Rückfragehinweis:
Peter Hießberger
NÖ Bauernbund
0664/4087737
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF