- 23.11.2011, 16:39:09
- /
- OTS0331 OTW0331
Ein Forscherleben für die Landesgeschichte
Altlandesarchivar Karl Heinz Burmeister feierte den 75. Geburtstag
Bregenz (OTS/VLK) - Dieser Tage feierte Altlandesarchivar Karl
Heinz Burmeister seinen 75. Geburtstag. Zahlreiche Gratulanten fanden
sich heute (Mittwoch, 23. November) zu einer Feier im Vorarlberger
Landesarchiv ein. Landesarchivar Alois Niederstätter würdigte seinen
Vorgänger als den "weitaus fruchtbarsten Erforscher der Vorarlberger
Landesgeschichte".
Karl Heinz Burmeister wurde 1936 in Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
geboren, seine Familie stammt mütterlicherseits aus Vorarlberg.
Burmeister studierte an mehreren Universitäten Geschichts- und
Rechtswissenschaften und dissertierte über den Vorarlberger
Humanisten Joachim Georg Rheticus und über die Vorarlberger
Landsbräuche. 1969 wurde er an das Vorarlberger Landesarchiv
verpflichtet, das er von 1970 bis 2001 engagiert und umsichtig
leitete. Zudem lehrte er an den Universitäten Innsbruck, Saarland,
Zürich und St. Gallen; die Universität St. Gallen wählte ihn 1995 zum
außerordentlichen Professor für Allgemeine Europäische und
Schweizerische Rechtsgeschichte. Altlandesarchivar Burmeister
veröffentlichte bisher rund 750 Arbeiten zu vielfältigen Themen.
Ab 1970 wirkte Karl Heinz Burmeister durch mehr als drei
Jahrzehnte als Schriftleiter der landeskundlichen Zeitschrift
"Montfort", der er ein von Professionalität und Offenheit geprägtes
Profil gab. Sein Nachfolger als Landesarchivar und Schriftleiter
konnte bei der Feier im Landesarchiv in Bregenz im Rahmen der
Veranstaltungsreihe "Forscherfrüchte" die neueste Ausgabe der
"Montfort" vorstellen, die Karl Heinz Burmeister als Festgabe
gewidmet ist.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg Tel.: 05574/511-20137, Fax: 05574/511-920196 mailto:presse@vorarlberg.at http://www.vorarlberg.at/presse Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL