- 23.11.2011, 14:29:08
- /
- OTS0281 OTW0281
Drei MERKUR Genussstationen im modernisierten Wiener Westbahnhof ab heute eröffnet - BILD

Wien (OTS) - Auf 80 Quadratmetern bietet der MERKUR mini Markt
seinen Kunden künftig an sieben Tagen der Woche ein breites Angebot
an Convenience-Produkten, aber auch die Möglichkeit,
Haushaltseinkäufe schnell und bequem zu erledigen. Dabei überzeugt
MERKUR mini Markt auf kleinem Raum mit hoher Qualität und Frische.
Gleichzeitig eröffnen im Westbahnhof ein MERKUR Markt mit modernem
Marktplatzkonzept auf knapp 1.500 Quadratmetern sowie ein MERKUR
Restaurant.
"Mit der Einbettung eines MERKUR mini Markts in den neuen Wiener
Westbahnhof haben wir ein für MERKUR völlig neues Konzept
entwickelt", erklärt MERKUR Vorstand Manfred Denner anlässlich der
Eröffnung. Er sagt weiter: "Der MERKUR mini Markt lässt trotz kleiner
Fläche von nur 80 Quadratmeter hinsichtlich Qualität und Frische
keine Wünsche offen. Das Angebot des MERKUR mini Markts bietet einen
gelungenen Produktmix von frischen Produkten aus der Feinkost und
Artikel des täglichen Bedarfs." Im MERKUR mini Markt sind duftende
Kaffeespezialitäten, täglich frisch gebackene Mehlspeisen, eine
Auswahl an Brot und Gebäck sowie Wurst und Schinken in Bedienung aber
auch Tiefkühlware sowie Haushaltsartikel erhältlich. Ein köstliches
Sortiment aus der traditionellen österreichischen Würstel-Küche sowie
vor Ort frisch belegte Brötchen und Weckerl können als Take-away
mitgenommen werden. "Wir freuen uns darauf, nach intensiver
Konzeptions- und Planungsphase nun mit dem MERKUR mini Markt am
Wiener Westbahnhof für unsere Kunden da sein zu können", zeigt sich
MERKUR Vorstand Michael Franek erfreut.
Qualität und Frische an sieben Tagen
Der MERKUR mini Markt befindet sich im Obergeschoss neben den
Bahngleisen und ist von Montag bis Sonntag sowie an Feiertagen von
5.30 bis 23.00 Uhr geöffnet. "Im MERKUR mini Markt stellen wir unsere
Qualitätsführerschaft aufs Neue unter Beweis. Mit 1.400 Produkten
bieten wir unseren Kunden einen Querschnitt aus dem MERKUR Sortiment
an. Qualität, Auswahl und Service werden dabei ständig kontrolliert",
so MERKUR Vorstand Michael Franek.
MERKUR Ihr Markt: Top-Auswahl auf dem MERKUR Marktplatz
Der neu eröffnete MERKUR Markt im Untergeschoss bietet alles, was
das Genussherz begehrt. "Wie bei bereits einem Drittel unserer 33
Wiener Märkte, ist der neue MERKUR Markt im Westbahnhof nach dem
modernen Marktplatz-Konzept aufgebaut. Das Konzept zeichnet sich
durch Feinkost- und Frischeinseln aus und bietet unseren Kunden eine
Top-Auswahl von 20.000 Produkten", erklärt Michael Franek. Allein die
MERKUR Obst- und Gemüseabteilung punktet mit einer Auswahl von mehr
als 600 verschiedenen, täglich mehrmals frisch angelieferten Obst-
und Gemüse-Artikeln. Frisch präsentiert sich auch der hauseigene
Backshop, in dem laufend 70 Brot- und Gebäcksorten gebacken werden -
zudem ist MERKUR der größte Ja! Natürlich Backshop Österreichs. 150
Schinken- und Wurst- sowie 250 Käsespezialitäten an den
Frische-Inseln und der Bauernstand mit zahlreichen Besonderheiten aus
allen Regionen Österreichs sind weitere Highlights im Sortiment. Die
Fleischabteilung bietet 420 frische Fleischartikeln - darunter das
größte Angebot an Ja! Natürlich Bio-Fleischspezialitäten Österreichs
- und eine eigene Fleischhauerei, in der gelernte Fleischhauer das
frische Qualitätsfleisch verarbeiten. Von Dienstag bis Samstag ist
zudem frischer Fisch an der Theke erhältlich.
Friends of MERKUR finden am Info-Stand für Friends of MERKUR ein
besonders innovatives Service: der Info-Stand fungiert als zentrale
Anlaufstelle für alle Informationen rund um das persönliche
Kundenkonto und bietet den zusätzlichen Service, Gutscheine für den
Einkauf vor Ort ausdrucken zu können. Im angrenzenden Parkhaus können
MERKUR KundInnen ab einem Einkaufswert von 30 Euro eine Stunde gratis
parken.
MERKUR Ihr Restaurant: Reise für den Gaumen
Auf 270 Quadratmetern bietet das MERKUR Restaurant im
Untergeschoss am Westbahnhof Platz für rund 120 Gäste. Von Montag bis
Sonntag locken ein vielfältiges Bio-Frühstücks-Angebot mit
Bio-Heißgetränk sowie unterschiedliche Tagesteller und wechselnde
Schmankerl mit Schwerpunkt auf traditionellen und saisonalen
Gerichten. Alle Speisen werden aus hochwertigen Zutaten von
ausgebildeten Köchen frisch zubereitet. Kunden wählen aus einem
Angebot aus österreichischer Küche mit Schwerpunkt auf regionale
Spezialitäten wie etwa Kalbsbutterschnitzel mit Erdäpfelpüree oder
Kaiserschmarren mit Vanillezucker und Zwetschkenröster. Neben
pikanten Köstlichkeiten gibt es ein vielfältiges Angebot an
selbstgebackenen Mehlspeisen und süßen Köstlichkeiten. Abgerundet
wird das vielfältige Angebot mit Frozen Yogurt in verschiedenen
Variationen, dass erstmals im MERKUR Restaurant angeboten wird. Das
für die Toppings verwendetet Obst kommt aus der MERKUR Obstabteilung
und wird mehrmals täglich frisch angeliefert. Am Standort Westbahnhof
wird erstmals auf ein System mit Teilservice gesetzt; alle Speisen
sind auch zum Mitnehmen ins Büro, nach Hause oder auf die Reise
erhältlich.
Ausgezeichnetes Service für KundInnen
Ein wichtiges Markenzeichen aller MERKUR Märkte sind qualifizierte
MitarbeiterInnen, die dafür sorgen, dass der Einkauf für jeden Kunden
zum Erlebnis wird. Kundenservice und optimale Beratung stehen auch am
Westbahnhof an oberster Stelle. "Im Sinne der Nachhaltigkeit ist uns
die Aus- und Weiterbildung unserer MitarbeiterInnen ein besonders
wichtiges Anliegen", erklärt MERKUR Vorstand Klaus Pollhammer,
"unsere MitarbeiterInnen verfügen über fundiertes Fachwissen und
stehen in allen MERKUR Märkten mit Empfehlungen und kompetenter
Auskunft bereit." Lehrlinge werden bei MERKUR nicht nur im jeweiligen
Beruf ausgebildet - die möglichen Ausbildungen umfassen die Berufe
Einzelhandelskaufmann/-frau, Fleischfachverkäufer(in), Konditor(in)
und auch Koch/Köchin -, sondern durch Fach- und
Persönlichkeitsseminare zusätzlich geschult.
Ein Zeichen für die Umwelt: Energieeffizienz im Fokus
Auch Energieeffizienz ist MERKUR ein wichtiges Anliegen: In allen
Märkten setzt MERKUR ausschließlich auf Grünstrom - das heißt, auf
zertifizierten Strom aus erneuerbaren Energieträgern. Im MERKUR Markt
im Westbahnhof wurde zur Reduktion des Energieverbrauchs außerdem
eine energiesparende Kälteanlage eingesetzt, sowie an den Tiefkühl-
und Fleischkühlmöbeln Türen angebracht. Das schont nicht nur die
Umwelt, sondern auch die Bilanz.
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2527
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. (FH) Karin Nakhai, Pressesprecherin und Leiterin Media Relations REWE International AG,
Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, A-2355 Wiener Neudorf
Tel.: +43 2236 600 5261, E-Mail: k.nakhai@rewe-group.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT