• 23.11.2011, 12:52:54
  • /
  • OTS0227 OTW0227

Grüne Wien/Wurzer: Gesamtentwurf für neues Bildungssystem notwendig

Wien (OTS) - Einen Gesamtentwurf für ein neues Bildungssystem in
Österreich fordert die Bildungssprecherin der Grünen Wien, Martina
Wurzer, anlässlich der aktuellen Stunde im heutigen Wiener
Gemeinderat. "Die Bundesregierung ist dringend aufgefordert zu
handeln, fast 400.000 Menschen, die das Bildungsvolksbegehren
unterschrieben haben, haben der Bundesregierung einen klaren
Arbeitsauftrag erteilt. Wir brauchen ein neues Bildungssystem, das es
schafft, Herkunftsdefizite auszugleichen und jedem Kind eine gute
Zukunft zu ermöglichen, egal woher es kommt", so Wurzer.

Jedes Kind muss vom Kindergarten an gefördert werden. "Wir wollen
vielfältiges Lernen, das auch soziale Fähigkeiten lehrt. Dazu gehört
ein flächendeckendes Angebot von Ganztagsschulen. Dazu gehört ein
System, das 10 Jährige Kinder nicht in Privilegierte und Chancenlose
einteilt. Dafür brauchen wir eine bessere Ausbildung, Gleichstellung
und bessere Bezahlung der PädagogInnen", so Wurzer. Die Regierung
drehe aber stattdessen weiter nur an kleinen Rädchen: "Statt eines
Schritts in Richtung gemeinsamer Schule gibt es neue Türschilder für
Hauptschulen, statt einer Ganztagsschule mit verschränktem Unterricht
gibt es am Nachmittag bestenfalls Betreuung, statt einer
leistungsfördernden Modularen Oberschule gibt es ein absurdes
Gefeilsche um zwei oder drei Fünfer im Zeugnis. Weder die Umsetzung
der gemeinsamen, akademischen PädagogInnenausbildung, noch die Reform
der Schulverwaltung ist in Sicht", so Wurzer. Die Bundesregierung
müsse jetzt die vielen Unterschriften und damit das Engagement der
Menschen ernst nehmen und handeln.

Rückfragehinweis:
Pressereferat, Tel.: (++43-1) 4000 - 81814, presse.wien@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel