• 23.11.2011, 11:46:53
  • /
  • OTS0166 OTW0166

Ausgezeichnetes Kultursponsoring von Siemens Österreich

Siemens erhält zwei Kultursponsoringpreise im Rahmen des MAECENAS 2011

Ausgezeichnetes Kultursponsoring von Siemens Österreich

Wien (OTS) - Das unabhängige Wirtschaftskomitee INITIATIVEN
WIRTSCHAFT FÜR KUNST (IWK) vergab am 22. November 2011 zum 23. Mal
den Kunstsponsoringpreis MAECENAS an Kulturprojekte österreichischer
Unternehmen, die ohne diese Unterstützung nicht hätten verwirklicht
werden können. Siemens Österreich erhielt in der Kategorie
"Langfristiges Sponsorenengagement" eine Auszeichnung für die
"Siemens Fest>Spiel>Nächte", die seit 10 Jahren gemeinsam mit dem ORF
Salzburg und den Salzburger Festspielen veranstaltet werden. Sie
ermöglichen dank Open-Air-Übertragungen von Opernhighlights auf dem
Salzburger Kapitelplatz den Genuss von Hochkultur für Jedermann bei
freiem Eintritt. Eine weitere Auszeichnung ging an die Zusammenarbeit
mit dem ZOOM Kindermuseum. Die Siemens AG Österreich ist seit 2005
Hauptsponsor des ZOOM. Innerhalb dieser Partnerschaft werden
beispielsweise Projektpartnerschaften bei Ausstellungen umgesetzt
oder die beliebten Siemens Kindermatineen veranstaltet. Die
Sponsoring-Strategie von Siemens Österreich ist es, langfristige
Partnerschaften einzugehen und dabei Technologie als Transfermedium
für Kunst und Kultur zu nutzen und Schwellenängste abzubauen. Die
Übergabe der Auszeichnungen an die PreisträgerInnen fand am 22.
November 2011 im Rahmen eines feierlichen Galaabends statt.

"Die Siemens AG Österreich steht für Tradition, Wandel und
Innovation. Mit der regionalen und weltweiten Förderung von Kunst und
Kultur als langfristiger Strategie trägt Siemens zur Unterstützung
wichtiger gesellschaftlicher Anliegen und Aufgaben bei. Dabei ist es
unser Ziel, mit moderner Technologie Kunst und Kultur für eine breite
Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mit den Siemens
Fest>Spiel>Nächten feiern wir seit zehn Jahren große Erfolge - die
Kooperation mit dem ZOOM Kindermuseum ermöglicht bereits den Kleinen
und Kleinsten den Zugang zu Kunst und Kultur. Die Verleihung der
Preise an Siemens durch den IWK ist eine große Anerkennung für unser
Engagement im Kunst- und Kulturbereich", sagt Wolfgang Hesoun,
Generaldirektor der Siemens AG Österreich.

Siemens Österreich erhält Anerkennungspreise für langfristiges
Engagement
Das Wirtschaftskomitee IWK vergibt seit 1989 den Österreichischen
Kunstsponsoringpreis MAECENAS in Kooperation mit dem ORF und der
Unterstützung der Wirtschaftskammer Österreich. Für den MAECENAS
bewarben sich im Jahr 2011 168 Unternehmen mit 185 Projekten in den
drei Kategorien "Langfristiges Sponsoringengagement",
"Konzept/Großunternehmen" sowie "Klein- und Mittelbetriebe". Siemens
Österreich erhielt in der Kategorie "Langfristiges
Sponsoringengagement" den Anerkennungspreis für die bereits
traditionell stattfindenden Siemens Fest>Spiel>Nächte im Rahmen der
Salzburger Festspiele. Weiters wurde bereits zum zweiten Mal der
Ö1-Publikumspreis vergeben, bei dem Siemens Österreich für seine
Zusammenarbeit mit dem ZOOM Kindermuseum einen Anerkennungspreis
erhielt.

Die ausgezeichneten Projekte im Detail:

Kooperation ZOOM Kindermuseum und Siemens AG Österreich
Kinder, Kultur und Technik: Das ist die Idee hinter den
Sponsoringaktivitäten der Siemens AG Österreich, welche sich auf
Kinderprojekte beziehen. Damit soll den Kleinen und Kleinsten ein
verantwortungsbewusster Zugang zu Kultur und Technik geboten werden:
Durch Spiel und Interaktion sollen Schwellenängste und Technikscheu
abgebaut werden. Seit 1999 ist die Siemens AG Österreich
Projektsponsor des ZOOM Kindermuseum bei Ausstellungen, seit 2005
Hauptsponsor. Diese Partnerschaft manifestiert sich durch viele
verschiedene Projekte, wie die Projektpartnerschaft bei den laufenden
Ausstellungen, die Siemens Kindermatineen, das ZOOM Research Board
oder ZOOMblox.at - eine eigene Website für Kinder. Siemens ist
exklusiver Bereichspartner des ZOOM Lab, bietet vergünstigten
Eintritt ins ZOOM für Siemens MitarbeiterInnen und exklusive
Workshops für deren Kinder.
Bei den Siemens Kindermatineen erwartet die Kleinen und Kleinsten ein
buntes Programm - von klassischer Musik bis zu Technik-Workshops, in
denen die Kinder zu Aktivität und Mit-Tun aufgefordert werden. Der
Eintritt zu den Kindermatineen ist frei. Spenden kommen einem
karitativem Zweck zugute.
Weitere Informationen zu den Siemens Kindermatineen unter:
www.siemens.at/kindermatineen.

10 Jahre Siemens Fest>Spiel>Nächte
Bereits zum 10. Mal veranstalteten die Salzburger Festspiele, der ORF
Salzburg und Siemens Österreich die Siemens Fest>Spiel>Nächte in der
Salzburger Innenstadt. Auf dem Kapitelplatz werden
Festspielproduktionen als gratis Open-Air-Übertragungen gezeigt. So
können mehr als 2.000 Menschen pro Abend bei freiem Eintritt die
Opern- und Konzerthighlights verfolgen. Seit Beginn lockte die
Übertragung von etwa 200 künstlerischen Highlights aus 30 Jahren
Festspielgeschichte mehr als 400.000 Besucher an. Heuer wurden neben
historischen Produktionen auch Live-Übertragungen, darunter der
Eröffnungsfestakt, das Philharmonische Konzert mit Pierre Boulez und
zwei Festspielpremieren gezeigt. Dazu kommt an 13 Nachmittagen die
Übertragung des "Siemens Kinder Festival" mit berühmten Kinderopern
und Konzerten für Kinder. Die Fest>Spiel>Nächte werden von Siemens
seit der Gründung vor 10 Jahren finanziell und durch modernstes
technisches Equipment unterstützt. So besitzt die 10 mal 8 m große
Leinwand ein neues, tageslichttaugliches LED-System, wodurch mehr
Live-Übertragungen möglich wurden, und die Lautsprecher erzeugen
durch Raumsimulation die Akustik eines Opernhauses. Die Jury lobte
das langjährige innovative Projekt, das mittels Technologie versucht,
Zugangsbarrieren zu Kunst und Kultur abzubauen.
Weitere Informationen zu den Siemens Fest>Spiel>Nächten:
www.siemens.at/festspielnaechte.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Mag. Pia Zemanek 
   Siemens AG Österreich 
   Communications - Media Relations
   +43-5-1707-22136
   +43-664-8011722136
   pia.zemanek@siemens.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel