- 23.11.2011, 10:43:54
- /
- OTS0111 OTW0111
Fussball punktet auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
Tullnerfelder Fussball AWARD - Bezirkssportler wurden wieder ausgezeichnet

Tulln (OTS) - Am Freitag, 18. November, wurden zum dritten Mal die
Tullnerfelder Fußball Awards - www.tullnerfelder-fussball-award.at -
vergeben. Bei dieser Auszeichnung werden die besten Spieler des
Bezirks Tulln geehrt. "Die Veranstaltung soll aber nicht nur die
Leistungen der Sportler würdigen und für ein besseres Klima unter den
Bezirksvereinen sorgen, sondern für mich ist einer der
Haupthintergründe für diesen Event, aufzuzeigen, dass es im
regionalen Bereich viele gute Spieler gibt und man verstärkt auf die
eigene Nachwuchsarbeit setzen soll. Dies hilft den Vereinen zu
sparen, da Anfahrtskosten für Legionäre wegfallen und außerdem weckt
es verstärkt das Zuseherinteresse", so der Gründer der Awards
Karl-Heinz Grüneis.
Mit diversen Auszeichnungen wie den Youngster- oder den Team-Award
sollen Vereine für diesen Weg motiviert werden. Die Gewinnervereine
erhielten Autogrammstunden mit aktiven Fußball-Profis die sich gerne
dieser Philosophie anschließen. Im heurigen Jahr gewannen der SV
Langenlebarn und der SV Sieghartskirchen je eine Autogrammstunde mit
Trainingseinheit, abgehalten von Austria Wien Profi Pascal Grünwald.
Den dritten Platz belegte der SK Tulbing.
Des weiteren wurden die jeweils besten Spieler der im Bezirk
vertretenen Ligen ausgezeichnet. Dies geht von den 2. Klassen bis zu
Landes-, Regional und Gebietsliegen, auch der Damenfußball wurde
heuer erstmals im Rahmen der "Lady's-Awards" mit einbezogen.
Gold-Gewinner 2011 waren: Andreas Koberger / Langenrohr (Kategorie
Landes/Regionalliga); Amir Bradaric / Sieghartskirchen (Kategorie
Gebietsligen - sowie Gold im Trainer Award); Slavan Plisnic / Tulbing
(Kategorie 1. Klassen) und Thomas Hausl / Muckendorf(Kategorie 2.
Klassen). Als bester Youngster wurde Adis Bronja / Absdorf
ausgezeichnet. Beim Lady's Award konnte Katrin Ginsthofer für
Langenrohr zuschlagen.
Zusätzlich wurden besondere Leistungen mit einem "special AWARD"
gekürt. In diesem Jahr erhielten Maria Mann-Mittendorfer
(Organisation Germann-Cup / Damen-Hobby-Meiserschaft) und Bernd
Tragschitz (Rekordhalter im Bezirk mit sechs Vizemeister- und sieben
Meistertiteln) die Auszeichnung. Prominenester Gewinner war bis dato
Ernst Dospel, der 20fache österreichische Teamspieler freute sich im
Vorjahr über diese Auszeichnung.
Seit drei Jahren besteht diese Veranstaltung, die von Karl-Heinz
Grüneis ins Leben gerufen wurde. Der Zuspruch der Vereine ist groß,
alle bisherigen drei Veranstaltungen waren frühzeitig mit knapp 400
Gästen ausverkauft. Für Grüneis selbst nicht die erste Idee die er
umsetzte. 2002 gründete er mit der Tullner Sporthauptschule im
Einvernehmen mit Land und Verband die erste offene Fussball Akademie
Österreichs. Schirmherr ist niemand geringerer als Ex-Teamchef Didi
Constantini.
Der Tullnerfelder Fussball AWARD wird wohl nach den bisherigen
Erfolgen weiter durchgeführt werden und hofft auf Nachahmer aus dem
umliegenden Bezirken.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Karl-Heinz Grüneis
Mobil: +43 664 60 517 517 74
Email: karl-heinz.grueneis@riv.at
http://www.tullnerfelder-fussball-award.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP