• 22.11.2011, 15:03:50
  • /
  • OTS0251 OTW0251

Tele2 übernimmt Silver Server - BILD

v.l.n.r.: Oskar Obereder (Gründer und Eigentümer von Silver Server) und Alfred Pufitsch (CEO von Tele2 in Österreich).

Wien (OTS) - Der auf die Betreuung von Unternehmen spezialisierte
österreichische Internet Service Provider Silver Server bekommt einen
neuen Eigentümer: Tele2 übernimmt, vorbehaltlich der Genehmigung der
Bundeswettbewerbsbehörde, das Unternehmen. Tele2 verstärkt damit sein
Engagement im B2B-Bereich und baut seine starke Position als größter
alternativer Telekommunikationsanbieter in Österreich weiter aus.
"Die Business-Kunden beider Unternehmen werden vom Zusammenschluss
und vom gemeinsamen Netzausbau profitieren", so Alfred Pufitsch, CEO
von Tele2 in Österreich.

Tele2 übernimmt den auf Firmenkunden spezialisierten Wiener
Internet Service Provider Silver Server. Das Unternehmen baut mit der
Übernahme von Silver Server seine Position als größter alternativer
Telekommunikationsanbieter in Österreich aus und bekräftigt dadurch
erneut seinen Fokus auf Geschäftskunden und Datenservices.

Silver Server: 75 Mitarbeiter und 8.000 Kunden

Der Internet Service Provider Silver Server mit Sitz in Wien wurde
1994 gegründet. Das Unternehmen beschäftigt rund 75 Mitarbeiter,
betreut ca. 8.000 Kunden österreichweit und erwirtschaftet 2011 einen
Umsatz in Höhe von rund 11,5 Millionen Euro.

Oskar Obereder, Gründer und Eigentümer von Silver Server: "Nach 17
erfolgreichen und spannenden Jahren habe ich mich zum Verkauf des
Unternehmens entschlossen. Mit Tele2 habe ich den idealen Partner
gefunden, um die Zukunft des Unternehmens und die professionelle
Betreuung unserer Kunden langfristig zu sichern."

Tele2 baut Business-Schwerpunkt weiter aus

Alfred Pufitsch, CEO von Tele2 in Österreich: "Sowohl Tele2 als
auch Silver Server verfügen über umfassendes Know-how in der
Betreuung von Business-Kunden und können auf eine moderne
Infrastruktur zurückgreifen. Aus diesen Gründen passen die beiden
Unternehmen hervorragend zusammen."

Beide Unternehmen werden bis auf weiteres eigenständig am
österreichischen Markt agieren. Es ist jedoch geplant,
Infrastruktur-Investitionen zusammenzulegen und auch die Büroräume im
ARES-Tower, wo Tele2 seinen Hauptsitz hat, gemeinsam zu nutzen.

Alfred Pufitsch: "Silver Server ist für seine Innovationskraft
und Marktorientierung bei Services und Netzinfrastruktur bekannt.
Gemeinsam wollen wir neue Kunden von unserer Service-Qualität
überzeugen."

Nach Abwicklung der Transaktion plant Oskar Obereder, sich aus dem
Geschäft zurückzuziehen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen
vereinbart.

Über Tele2:

Tele2 ist Österreichs größter alternativer
Telekom-Komplettanbieter, stets bestrebt nach dem besten Angebot für
private Haushalte, österreichische Unternehmen und internationale
Carrier. Das Produktportfolio umfasst Festnetz-Telefonie,
Breitband-Internetservices und Datendienste. Tele2 AB ist einer der
führenden alternativen Telekommunikationsanbieter Europas. Derzeit
versorgt die Gruppe 31 Millionen Kunden in 11 Ländern mit Produkten
und Dienstleistungen in den Bereichen Mobiltelefonie,
Breitbandinternet und Festnetz-Telefonie, Datennetzwerke, Kabel TV
und Content Services. Tele2 notiert seit 1996 an der OMX Nordic
Exchange. 2010 erwirtschaftete Tele2 AB einen Umsatz in Höhe von SEK
40,2 Mrd. (ca. EUR 4,58 Mrd.) und ein EBITDA in Höhe von SEK 10,3 Mrd
(ca. EUR 1,17 Mrd.).

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Tele2 Österreich
Maria Seltner
T: +43 (0)50 500 8637
E: maria.seltner@tele2.com
W: http://www.tele2.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel