Die 27 wichtigsten Gesetze kommentiert von 19 AutorInnen auf ca. 3.400 Seiten
Wien (OTS) - Im Jahr 2006 ist ein Traum vieler österreichischer
ArbeitsrechtlerInnen in Erfüllung gegangen: Der "Zeller Kommentar zum
Arbeitsrecht", so benannt nach der jährlich stattfindenden Tagung in
Zell am See, versammelte erstmals alle wesentlichen
arbeitsrechtlichen Bestimmungen in einem Werk. Damit hat er "eine
lang bestehende Lücke in optimaler Form gefüllt" (Martin Binder, JBl
1/2008), war sich die Fachwelt einig.
Nun ist der Kommentar der Herausgeber Matthias Neumayr und Gert-Peter
Reissner in zweiter Auflage erschienen. Er enthält auch dieses Mal
das ganze Spektrum des Arbeitsrechts: das Individualarbeitsrecht
(Band 1) und das Kollektivarbeitsrecht sowie das arbeitsgerichtliche
Verfahren (Band 2).
19 AutorInnen kommentieren die wichtigsten 27 Gesetze auf mehr als
3.400 Seiten. Berücksichtigt wurden dabei die tiefgreifenden Novellen
der letzten Jahre (u.a. das Lohn- und
Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz, die Gleichbehandlungsnovellen BGBl I
2008/98 und I 2011/7 oder die Arbeitsverfassungsgesetz-Novelle BGBl I
2010/101) auf dem Stand vom 1. September 2011.
Die Herausgeber
Hon.-Prof. Dr. Matthias Neumayr ist Hofrat des Obersten Gerichtshofs;
Dr. Gert-Peter Reissner ist ao. Univ.-Prof. am Institut für Arbeits-
und Sozialrecht der Universität Graz.
Neumayr/Reissner (Hrsg):
Zeller Kommentar zum Arbeitsrecht
2. Aufl. 2 Bände. MANZ 2011. LXII, 3416 Seiten. Geb. Euro 420,00.
ISBN 978-3-214-03791-8. Subskriptionspreis bis 31.12.2011 : EUR 368,-
Kundenbestellungen telefonisch unter +43 1 531 61-100 oder per E-Mail
an bestellen@manz.at.
Rückfragehinweis:
Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH Dr. Christopher Dietz, PR & Pressearbeit Tel.: 01/53161-364 mailto:presse@manz.at http://www.manz.at/presse Johannesgasse 23, 1010 Wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAV