- 22.11.2011, 13:10:37
- /
- OTS0189 OTW0189
Erlebnis Österreich aus dem Landesstudio Vorarlberg "Maisäß-Geschichten"
Vom Leben und Arbeiten in den Montafoner Bergen
Dornbirn (OTS) - Bevor es auf die Alpe geht, treiben die Bauern im
Vorarlberger Montafon seit Jahrhunderten ihr Vieh auf ein Maisäß -
auf idyllisch gelegene Landstriche in mittlerer Höhenlage, mit
sonnenverbrannten Holzhütten und Ställen. Früher aus wirtschaftlicher
Notwendigkeit, galt es Weideflächen bestmöglich zu nutzen. Mit dem
Bedeutungsverlust der Landwirtschaft hat sich auch die Maisäß-Kultur
verändert. Die nicht mehr bewirtschafteten Gebiete wachsen zu, die
Hütten verfallen. Aber es gibt noch einige Idealisten, die viel Müh
und Plag auf sich nehmen, um eine alte Kultur und damit eine
einzigartige Kulturlandschaft am Leben zu erhalten. Der Film handelt
von diesen Menschen und erzählt auch von spannenden Begegnungen mit
Touristen, die sich in die Landschaft verliebt und ein einfaches,
schlichtes Leben schätzen gelernt haben.
Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
abrufbar.
Gestaltung: Manfred Welte
Kamera: Nikolai Dörler, Alexander Roschanek
Schnitt: Erwin Greußing
Musik: Teddy Maier, Tonzoo
Rückfragehinweis:
Barbara Egger
Tel: 05572/301-22558 | E-Mail: barbara.egger@orf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OVB