• 19.11.2011, 21:00:31
  • /
  • OTS0058 OTW0058

Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 20. November 2011. Von LIANE PIRCHER. "Handeln statt nur formulieren."

Mit Kinderrechten lässt sich politisch gut PR betreiben. Beim Umsetzungswillen ins "echte Leben" sieht es hingegen düster aus.

Innsbruck (OTS) - Kinder haben Rechte: auf persönliche
Entwicklung, eine gewaltfreie Erziehung und auf den besonderen Schutz
vor Vernachlässigung und Ausbeutung. Dagegen argumentiert hierzulande
wohl niemand mehr. Gut und längst überfällig war, dass Kinderrechte
aus der UNO-Kinderrechtskonvention in die Bundesverfassung gehoben
wurden - wenigstens Teile davon. Ein symbolischer Akt, der zur
Bewusstseinsbildung beiträgt und rechtlich durchsetzbare Ansprüche
junger Menschen verbessert. Das ändert aber nichts daran, dass
zwischen Recht und Wirklichkeit eine dunkle Lücke klafft.
Formulierungen am Papier verpuffen, sind Alibi, wenn parallel nicht
gehandelt und geholfen wird. Zum Beispiel mit Geld: Damit möglichst
alle Kinder sich entfalten können, müssen Eltern, Sozialarbeiter,
Pädagogen und Psychologen Zeit haben, in vielerlei Hinsicht
unterstützt werden - und das kostet. Was nützt einem Kind die
Verfassungsänderung, wenn es von seiner überfordeten Mutter, seinem
Vater, geschlagen wird? Wenn Eltern das Kind zwar versorgen, doch für
Liebe und Förderung keine Kraft bleibt? Geht es Eltern materiell,
sozial und seelisch schlecht, geht es Kindern schlecht.
Will man Kinderrechte wirklich verbessern, dann müsste man auch
einzelne Praktiken von Behörden (u.a. Jugendwohlfahrt) hinterfragen
und genauer hinschauen, wo es Probleme gibt. Aber dazu müsste die
Politik auf Kompetenzen, Prävention, Finanzen, detaillierte Gesetze
und echte Entschlossenheit setzen. Handeln statt formulieren. Neu
denken und mehr in Familienarbeit und psychosoziale Netzwerke ab der
Geburt bis ins Jugendalter investieren. All das käme den
Kinderrechten zugute. Dafür fehlt politisch der Wille.

Rückfragehinweis:
Tiroler Tageszeitung, Chefredaktion , Tel.: 05 04 03 DW 610

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PTT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel