
Wien/Brunn am Gebirge (OTS) - Eine märchenhafte Premiere feierte
die erste Ronald McDonald Kinderhilfe Gala am 17.11. in den ART for
ART Malersälen im Wiener Arsenal, die unter dem Motto "Dornröschen"
stand. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
folgten der Einladung von Präsidentin Sonja Klima und ließen sich von
den Auftritten und Performances von José Feliciano, Victoria S.,
Michael Raivard und vielen anderen im stimmungsvollen Ambiente
verzaubern. Insgesamt konnten so 502.000 Euro für die Unterstützung
des Baus eines neuen Ronald McDonald Kinderhilfe Hauses lukriert
werden. "Unser Märchen wurde wahr", freut sich Sonja Klima,
Präsidentin der Ronald McDonald Kinderhilfe, "wir sind unendlich
dankbar für den großartigen Beitrag, den die Künstler, Stars, die
vielen Helfer im Hintergrund und natürlich vor allem unsere Gäste für
die Ronald McDonald Kinderhilfe geleistet haben."
Ein verwunschener Garten mit Fackeln und Fiakern, ein rotsamtener
Korridor mit Ahnengalerie und Spiegelzimmer und ein in
Lichtprojektionen getauchter Ballsaal: Bei der ersten Ronald McDonald
Kinderhilfe Gala verwandelten sich die Dekorationswerkstätten der
Bundestheater in ein Märchenschloss für alle Sinne. In Teilen der
echten Bühnenkulisse von "Dornröschen" traf stimmungsvolle Tradition
auf eine moderne Inszenierung mit Licht, Musik und außergewöhnlichen
Künstlern. "Im Märchen können wir wieder Kind sein. Wir können
staunen, entdecken und träumen", so Sonja Klima, "und genau dazu
wollten wir unsere Gäste einladen."
Gemeinsam für den guten Zweck
Von Elfen, Feen, Hofdamen und Lakaien zum Champagnerempfang
begleitet, erwartete die Gäste neben einem speziell kreierten
Themen-Galadinner des Münchner Feinkost-Caterers Käfer ein
spektakuläres Programm mit Tanz- und Kunstperformances. Ein
17-köpfiges Orchester, dirigiert von Komponist Erwin Kiennast,
begleitete die Auftritte von Märchenerzähler Frank Hoffmann, dem
Flowmotion-Tanzensemble und Jungstar Victoria S., die mit der Ballade
"Stand up for love" für Gänsehaut sorgte. In Staunen versetzte die
Speed Painting-Performance von Künstler Michael Raivard (bekannt aus
"Wetten, dass...?"), der neben einem von Franchisenehmer Hans
Schabert gestifteten Bild für das neue Ronald McDonald
Kinderhilfe-Haus in Graz auch ein spontanes Portrait von Victoria S.
für Franchisenehmer Michael Heinritzi gestaltete.
Weitere außergewöhnliche Objekte und Erlebnisse konnten bei der
Charity-Auktion ersteigert werden: Ein VIP-Wochenende am Red Bull
Ring in Spielberg von DTM, ein VIP-Alpenrundflug mit einem Alpha Jet
von Red Bull, ein Neo-Pop-Art Gemälde von Romero Britto aus der
Galerie Hartinger, ein Boxworkshop mit Sparring-Training samt Lunch
und VIP-Tickets von und mit dem ehemaligen Weltmeister Henry Maske,
ein Garland 3-Platten-Grill von Franke und Manitowoc, ein
Dornröschen-Diamantring von Juwelier Kornmesser, ein FC Bayern
München VIP-Paket von Howe mit Videobotschaft von Uli Hoeneß, ein
Profi-Mountainbike-Camp von Intersport, 11 Plätze für die McDonald's
Fußball-Eskorte des ÖFB, ein Paar wertvolle rosa Brillanten von
Bialonczyk Gemstones & Melo Pearls, eine Serigraphie von Andy Warhol
aus der Galerie Thaddaeus Ropac und ein Coke-Weihnachtstruck-Stopp
für eine unvergessliche Firmenweihnachtsfeier von Coca-Cola.
Übergeben wurde die Schriftrolle mit der sensationellen Spendensumme
von 502.000 Euro von Jockey-Europameisterin und Prinzessin Manuela
Slamanig auf einem Lipizzaner aus dem Stall von Adi Übleis.
Den krönenden Abschluss des Abends bildete der Auftritt von
Weltstar und Ehrenpräsident der Ronald McDonald Kinderhilfe José
Feliciano, der das Publikum u.a. mit seinen Hits "Feliz Navidad" und
der Wien-Hymne "The Sound of Vienna" begeisterte. Durch den
märchenhaften Abend führte Elke Fischer.
Um ein Unterstützungs-Statement für die Ronald McDonald
Kinderhilfe zu geben, folgten zahlreiche Gäste aus Wirtschaft,
Politik und Gesellschaft der Einladung von Sonja Klima. So nahmen
neben McDonald's Österreich Managing Director Andreas Schwerla und
vielen Franchisenehmern u.a. Henry Maske, Andi Herzog, Rudolf
Hundstorfer, Sebastian Kurz, Fiona Pacifico Griffini-Grasser,
Karl-Heinz Grasser, Alexandra Swarovski, Kurt Mann, Eva Dichand,
Christoph Dichand, Ali Rahimi, Otto Prinz von Hessen, Helmuth Schärf,
Paul Schauer, Georg Springer, Andreas Schieder, Sonja Wehsely, Frank
Hensel, Christian Fischer (Ehemann von Elke Fischer), Toni Mörwald,
Josef Kirchberger, Günter Bergauer, Philipp Bodzenta, Bianca Bourbon,
Stefan Seitlinger, Christiane Wenckheim, Josef Faber, Hermann Klein,
Wolfgang Rosam, Johannes Thun-Hohenstein und noch viele mehr an der
ersten österreichischen Ronald McDonald Kinderhilfe Gala teil. Der
lukrierte Reinerlös von 502.000 Euro fließt zur Gänze in den Neubau
des Ronald McDonald Kinderhilfe-Hauses in Graz. Dort soll ein
"Zuhause auf Zeit" für 16 Familien direkt am Klinikgelände entstehen.
"Dieser Spendenbetrag hat all unsere Erwartungen übertroffen und ist
eine unheimliche Motivation", so Sonja Klima.
Prinzessinnenfest für Alina
Die Charity-Gala wurde der Erinnerung an die kleine Alina
gewidmet, deren größter Wunsch ein Prinzessinnenfest war, das sie
aber leider nicht mehr erleben konnte. Sonja Klima: "Alina war und
ist eine große Inspiration und Ansporn dafür, dass wir weiterhin
alles tun, um kranke Kinder und deren Familien zu unterstützen.
Deshalb soll die Ronald McDonald Kinderhilfe Gala in Zukunft auch ein
Charity-Fixpunkt ins unseren Kalendern werden."
Weitere Informationen:
www.naehehilftheilen.at, www.kinderhilfegala.at
Über die Ronald McDonald Kinderhilfe:
Die Ronald McDonald Kinderhilfe macht es sich seit vielen Jahren
zur Aufgabe, Familien mit akut oder chronisch schwer kranken Kindern
zu unterstützen. Die vier McDonald's Kinderhilfe-Häuser in Wien,
Graz, Innsbruck und Salzburg werden jedes Jahr für mehr als 700
Familien zu einem Zuhause auf Zeit ganz in der Nähe der behandelnden
Kliniken. Die Nähe zur Familie kann den Heilungsprozess nachweislich
um bis zu ein Drittel beschleunigen - das hilft den Kindern dabei,
schneller wieder gesund zu werden.
Die Ronald McDonald Kinderhilfe ist ein unabhängiger Verein, der
seit 1987 durch McDonald's Österreich, seine Franchisenehmer und die
Großzügigkeit der McDonald's Gäste tatkräftig unterstützt wird. Seit
dem Start der Initiative konnte bereits mehr als 10.000 Familien
geholfen werden.
Seit 2009 trägt die McDonald's Kinderhilfe das österreichische
Spendengütesiegel. Spenden an den Verein sind steuerlich absetzbar.
Spendenkonto: Bankhaus Schelhammer & Schattera AG
Konto Nummer: 264.275 BLZ 19190
Weitere Informationen unter: www.naehehilftheilen.at oder
http://www.facebook.com/RonaldMcDonaldKinderhilfe
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2515
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
und weiteres Bildmaterial: c/o currycom communications GmbH Mariahilfer Straße 99, 1060 Wien Tel.: 01/59950, Fax: 01/59950-509 E-Mail:, martina.wenzel@currycom.com oder martin.bauer@currycom.com Ansprechpartner: Mag. (FH) Martina Wenzel, BA oder Martin Bauer, BA
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CUR