Die heimische Kreativ- und Werbewirtschaft feierte in der Wiener METAstadt die besten TV- und Radiowerbespots des Landes
Wien (OTS) - Erstmals in der Geschichte der ORF-Werbepreise gab es
Trommelwirbel und Hahnenschrei in einer Nacht - ORF und
ORF-Enterprise baten alle einreichenden Werbekunden und Partner in
die METAstadt Wien, um die ORF-Werbehahn- wie auch
Werbetrommel-Gewinner eine Nacht lang zu feiern. Das Einzige, was in
dieser Nacht im Mittelpunkt stand, waren alle einreichenden
Auftraggeber, Agenturen, Ton- und Filmstudios mit ihren Arbeiten.
Das bezaubernde Gesicht der diesjährigen Verleihung und die wohl
bekannteste Stimme des Landes, die durch den Abend führten, waren
Mirjam Weichselbraun und Ö3-Weckermann Robert Kratky. Nach den
Begrüßungsworten von ORF-Enterprise CEO Franz Prenner und
Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz gehörte die Bühne den wahren
Stars des Abends: den Preisträgern.
Überreicht wurden die Werbehähne und Werbetrommeln von ORF und
ORF-Enterprise, den Auftakt machten ORF-Radiodirektor Karl Amon, der
den Goldenen Werbehahn überreichte, und Hitradio-Ö3-Senderchef Georg
Spatt, der Silber zu vergeben hatte. FM4-Senderchefin Monika
Eigensperger verlieh den Bronzenen Werbehahn. ORF-Artdirector Michael
Hajek sowie Ö3-Moderadorin Sandra König beglückwünschten die Gewinner
in den Kategorien Best Use of Music und Regional ebenfalls.
Die heiß begehrte Goldene Werbetrommel hatte der Kaufmännische
Direktor des ORF, Mag. Richard Grasl, für die Gewinner in petto.
Silber und Bronze wurde von den Client Service Directors der
ORF-Enterprise, Petra Silbermair und Peter Strutz, vergeben. Die
Werbetrommel für den besten Internationalen Spot übergab
ORF-Enterprise-Geschäftsführerin Mag. Beatrice Riesenfelder und last
but not least überreichte ORF-Marketing- und -Kommunikationschef Mag.
Martin Biedermann den Award für den besten Spot mit sozialem Anliegen
an Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
Dass der gesamte Abend "ein Hit" war, dafür sorgte das Ö3-Eventteam
unter Wolfgang Pfleger mit Martin Domkar sowie Gregor Barcal, der als
Autor die richtigen Worte fand, und ORF-Eventmarketing-Leiter
Wolfgang Nachtwey.
Mit dabei waren die Spitzen der heimischen Kreativwirtschaft, sowie
Vertreter aus Kultur, Medien und Politik wie Bundesministerin
Gabriele Heinisch-Hosek, Thomas Saliger (XXXLutz/Mömax), Jan Mariusz
Demner (Demner, Merlicek & Bergmann), Martina Ecker und Gudrun
Gruber-Größwang (Manner & Comp.), Bernd Anwander (Echo Medienhaus),
Ingo Steinbach (Tonstudio Steinhof), Thomas Mayer (T-Mobile Austria),
Peter Lammerhuber (Group M), Nina Tamerl (Wüstenrot Versicherung),
Clemens Marx (Marx Tonkombinat), Gerd Loacker (Dorf
Installationstechnik) Peter Hörlezeder und Josef Koinig (Jung von
Matt/Donau), Joachim Feher (Mediacom), Rudi Kobza, Michael
Kapfer-Giuliani und Dieter Pivrnec (Lowe GGK), Michael Oblasser
(Mercedes Benz), Bernhard Mayer (Beiersdorf), Marc Gosewinkel (BP
Europa), Sabine Beck (IKEA), Alexander Rosenegger, Vera Steinhäuser
und Hannes Böker (DDB Tribal Group), Thomas Reisenberger (Brauunion),
Andreas Cieslar (Casinos Austria), Wolfgang Setik (Tonstudio Holly),
Erwin Gruber (UNIQA), Werner Dauschek (Orange), Jürgen Haiden
(Tonstudio Cosmix), Gertraud Haas (ING Diba), Bernd Graller und
Emanuel Brandis (BLINK), Roland Motschiunig (Nestlé Österreich) u. v.
a. m.
Und dann kam der Ö3-Live-Act: Sido
Wo dann der Mittelpunkt aller Aufmerksamkeit lag, ist klar. Sido
steigerte die Raumtemperatur mit seiner Performance und heizte u. a.
mit "Mein Block" den knapp 1.500 Gästen ein. Der Berliner Rapper
heizt auch seinen "Blockstars" ein - ab 15. Dezember 2011 jeweils im
Rahmen der "Donnerstag Nacht" um 21.55 Uhr in ORF eins gibt Sido
Menschen ohne Lebensperspektive eine Chance. Weiteres musikalisches
Highlight des Abends war einer der Pioniere des Electroswing: DJ
Parov Stelar mit seiner Band. Der gebürtige Oberösterreicher machte
den Partygästen Beine und sorgte für gefüllte Tanzflächen.
Die großen Sieger heute um 22.30 Uhr in ORF 2: "Top Spot - Die
ORF-Werbegala"
"Top Spot - Die ORF-Werbegala" zeigt heute, am Freitag, dem 18.
November 2011, um 22.30 Uhr in ORF 2 die Höhepunkte der diesjährigen
Verleihung der begehrten Preise für die besten und beliebtesten
Radio- und Fernsehspots. Wer hatte heuer die Nase vorn? Und was macht
einen wirklich guten Werbespot aus? Die Spitzen der heimischen
Werbebranche nahmen an der größten Werbeparty des Jahres teil und
kommen in der Sendung ebenso zu Wort wie die Sieger und die
zahlreichen prominenten Gäste des Abends.
Pressebilder der Preisträger sind unter
http://enterprise.ORF.at/aussendungen/ abrufbar.
Rückfragehinweis:
Birgit Bliemel
Unternehmenskommunikation & PR
ORF-Enterprise GmbH & Co KG
(01) 87077 - DW 15072
http://enterprise.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK