• 18.11.2011, 13:49:33
  • /
  • OTS0220 OTW0220

Park+Ride: 237 Parkplätze und ein Dach mehr in Siebenhirten

Erweiterte Anlage umfasst nun 737 Stellplätze

Manfred Wurm (Bezirksvorsteher 23. Bezirk), Karlheinz Hora (Gemeinderat und stv. Vorsitzender des Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschusses des Wiener Landtages), Gerald Bischof (Bezirksvorsteher-Stellvertreter 23. Bezirk), DI Werner Böhm (WIPARK)

Wien (OTS) - Am 18. November, nach nur sieben Monaten Bauzeit,
konnten in der P+R-Anlage Siebenhirten 237 zusätzlich Parkplätze
fertig gestellt werden. Die insgesamt 737 Stellplätze sollen dafür
sorgen, dass in der beliebten P+R Anlage nun ausreichend Platz zur
Verfügung steht. Zusätzlich schützt das neue Dach auch die Autos im
obersten Geschoß vor Wind und Wetter. "Wir freuen uns, dass wir die
rege Nachfrage nun besser abdecken können und mehr Menschen ohne
Stress mit den Wiener Linien in die Stadt kommen können", sagt DI
Werner Böhm, Geschäftsführer der WIPARK/STPM. Er unterstreicht, dass
der Tarif für das Parken unverändert bei drei Euro bleibt.

Auch die Bezirks- und Landespolitik zeigt sich über den Ausbau der
Anlage in Siebenhirten erfreut. "Die Anrainer rund um die Station der
U6 können nun darauf hoffen, dass es weniger störenden Verkehr von
Parkplatzsuchenden gibt", meint der Liesinger Bezirksvorsteher
Manfred Wurm. Für LAbg. Karlheinz Hora ist die Erweiterung um mehr
als 200 Stellplätze "ein guter Schritt. Die letzten Daten haben
gezeigt, dass viele Bereiche in Wien massiv überparkt sind. Ein
größeres Angebot für Pendler ist wichtig."

Die 1994/95 erbaute Anlage in Siebenhirten war damals die zweite
P+R-Anlage Wiens. Mittlerweile sind daraus zehn geworden, mit
insgesamt ca. 8.500 Parkplätzen. Siebenhirten ist jedoch die erste
Anlage, die aufgrund der großen Nachfrage erweitert werden musste.
Spezialisten für den ruhenden Verkehr in Wien
WIPARK Garagen GmbH und STPM (Städtische Parkraummanagement GmbH)
sind die Spezialisten für den ruhenden Verkehr in Wien. Zusammen
bilden sie eine starke Gruppe, die in der Bundeshauptstadt 60 Garagen
besitzt, betreibt und/oder pachtet. In diesen Garagen befinden sich
über 18.000 Stellplätze (Stand Juli 2011). Gemeinsam bilden WIPARK
und STPM die Spezialisten für den ruhenden Verkehr in Wien. Beide
Unternehmen gehören zu den Wiener Stadtwerken - Österreichs größtem
kommunalen Infrastrukturdienstleister.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Wolfgang Richter
   Pressesprecher WIPARK Garagen GmbH
   Tel: 01/600 30 22-0
   Mob: 0664/884 83 119
   mailto:wolfgang.richter@wipark.at  
   www.wipark.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WIP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel