• 18.11.2011, 10:37:26
  • /
  • OTS0096 OTW0096

Intelligente Stromtankstellen-Infrastruktur BALLADE gewinnt Staatspreis

BM Doris Bures überreicht höchste Auszeichnung des BMVIT zum Schwerpunkt E-Mobilität

Intelligente Stromtankstellen-Infrastruktur BALLADE gewinnt Staatspreis

Wien (OTS) - Mit dem Staatspreis Mobilität des Bundesministeriums
für Verkehr, Innovation und Technologie wurde gestern, Donnerstag,
die EVERYNEAR GmbH mit den "BALLADE"-Projektpartnern paybox Bank AG,
Cirquent GmbH, EOX IT Services GmbH und der FH JOANNEUM GmbH
ausgezeichnet. Der Staatspreis, der heuer ganz im Zeichen von
E-Mobilität stand, honorierte damit die erfolgreiche Konzipierung und
Umsetzung einer intelligenten Ladestellen-Infrastruktur in
Österreich.

BALLADE setzt sich in der Kategorie "Intelligent E-Mobil" gegen 25
Mitbewerber durch

Das Projekt "BALLADE - Benutzerfreundliche Allgegenwärtige
Ladestelleninfrastruktur für Elektromobilität" wurde mit dem
renommierten Staatspreis in der Kategorie "Intelligent E-Mobil"
ausgezeichnet. Im thematisch passenden Rahmen des Technischen Museums
nahmen Ing. Mag. Friedrich Vogel (Everynear GmbH) und Mag. Axel
Puwein (paybox Bank AG) die Auszeichnung entgegen, die ihnen von
Bundesministerin Doris Bures überreicht wurde.

Aus insgesamt 63 Einreichungen in 4 Kategorien (Innovativ E-Mobil,
Intelligent E-Mobil, Sicher E-Mobil und Anerkennungspreis Jugend
E-Mobil) hat eine unabhängige, internationale Expertenjury die besten
ausgewählt. Vogel dazu: "Wir sind stolz, mit BALLADE überzeugt zu
haben. Ein großer Vorteil des Projekts war die gelungene Kooperation
von mehreren starken Partnern." Dem stimmt auch Jochen Punzet,
Vorstandsvorsitzender der paybox Bank AG, zu: "Durch die
Zusammenarbeit unterschiedlichster Experten ist es gelungen, für die
vielfältigen Herausforderungen, die Elektromobilität mit sich bringt,
eine benutzerfreundliche Gesamtlösung zu entwickeln. paybox hat sein
etabliertes Zahlungs- und Abrechnungssystem in das Projekt
eingebracht, dass auch beim HANDY Parken erfolgreich eingesetzt
wird."

Das kann das Siegerprojekt: Ganzheitliche Lösung für Elektromobilität

BALLADE bietet eine komplette Infrastruktur für Elektromobilität.
Diese zeichnet sich durch einfache Handhabung aus: Anmeldung und
Autorisierung bei den Stromtankstellen funktionieren einfach über SMS
- so können rund 5 Millionen Nutzer österreichischer Mobiltelefone
die Elektro-Ladestellen von A1 einfach und unkompliziert nutzen.
Dynamische Navigationssysteme helfen beim Finden von freien
Ladestellen auf der gewünschten Reiseroute. Die "BALLADE"-Software
ermöglicht auch eine Vorreservierung der Strom-Tankstellen.

Benutzerfreundlichkeit wird auch durch eine einfache Abrechnung
sichergestellt: Die Abrechnung aller mit dem Lade- und Parkvorgang
verbundenen Kosten erfolgt automatisch mittels paybox-System über das
Handy. Flächendeckend im Einsatz ist "BALLADE" seit Frühjahr 2011.
Von Bludenz bis Eisenstadt stehen bereits rund 60 Ladepunkte zur
Verfügung.

Das von Everynear und seinen Partnern entwickelte BALLADE-System
beschränkt sich also nicht auf den technischen Ladevorgang, sondern
bietet eine ganzheitliche Lösung, bei dem Technologie-Experte
Cirquent für Effizienz und Flexibilität in Kundenmanagement,
Ladestellenverwaltung und Integration der Systemkomponenten sorgt:
Mit dem "Just-Plug Administrations Center" (JPAC) werden die
Kundenbeziehungen von der Anmeldung bis zur Rechnungslegung
abgewickelt, auch die Standortverwaltung und das Kundenportal werden
mit Hilfe dieser intelligenten Software ausgeführt.

Bereits seit Mai 2010 wurden im Rahmen des Projekts auch
zahlreiche öffentliche Telefonzellen von A1 zu Elektro-Ladestellen
um- und ausgebaut.

Über den Staatspreis Mobilität:
http://www.ots.at/redirect/bmvitmobilitaet

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

paybox Bank AG
   Mag. Axel Puwein
   Leitung Sales & Business Development
   mailto:Axel.Puwein@payboxbank.at
   http://www.payboxbank.at
   
   EVERYNEAR GmbH 
   Ing. Mag. Friedrich Vogel
   Geschäftsführender Gesellschafter
   mailto:f.vogel@everynear.eu
   http://www.everynear.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel