• 18.11.2011, 10:00:40
  • /
  • OTS0063 OTW0063

Spielefest 2011: Das große Spielen hat begonnen

Wien (OTS) - Im Austria Center Vienna wird wieder gespielt. An
über 1.500 Spieltischen sorgen bei der 27. Auflage des großen
Spielefestes die aktuellsten Brett-, Karten und Gesellschaftsspiele
das ganze Wochenende lang für spannende Unterhaltung. Dazu gibt es
ein buntes Rahmenprogramm mit Spieleshows, Turnieren und sogar
Spiele-Weltmeisterschaften. Die veranstaltende IG Spiele rechnet bis
Sonntag mit bis zu 70.000 Besuchern.

Im Mittelpunkt des Interesses stehen die prämierten Spiele des
heurigen Jahrgangs wie das von der Wiener Spiele Akademie zum Spiel
der Spiele gekürte taktische Bauspiel "Asara" oder das zum Spiel des
Jahres gewählte Legespiel "Qwirkle". Daneben gibt es Spielvergnügen
für alle Altersklassen, von innovativen Lernspielen wie der
"Schusselhexe" bis zu den neuesten Partyhits wie dem "Schlag den
Raab"-Brettspiel oder "Activity" auf dem iPad. Für Fans von
PC-Spielen präsentiert Microsoft seine aktuellen Neuheiten. Insgesamt
liegen in Europas größter Spielothek mehr als 5.000 Spiele für die
Spielefest-Besucher bereit.

Das Turnierprogramm ist diesmal besonders vielfältig, wie
Veranstalter Ferdinand de Cassan berichtet. So küren die "Siedler von
Catan"-Spieler ihren Europameister, die "Agricola"-Spieler sogar den
Weltmeister. Zum Mitmachen für jedermann eignen sich die
Okidoki-Rätselrallye, die Lego Ninjago-Arena, der
Kapla-Turmbauwettbewerb und viele weitere Turniere. Wer sich
informieren möchte, wie man selbst ein Spiel erfindet, trifft am
Spielefest viele bekannte Autoren, unter anderem den Erfinder des
"Verrückten Labyrinths" Max Kobbert.

Rückfragehinweis:
PR-Büro Halik, mailto:office@halik.at, Tel.: (01) 596 64 21-0

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel