• 17.11.2011, 09:00:01
  • /
  • OTS0016 OTW0016

EXIT STRESS: Anti-Stress Wochen 2011 in den Apotheken

Apothekerkammer und IBOS starten Initiative gegen Stress

Wien (OTS) - Von 28. 11. 2011 bis 10. 12. 2011 finden in
Österreich erstmals die "Anti-Stress-Wochen" statt. Unter dem Titel
"Exit Stress" beraten Österreichs Apothekerinnen und Apotheker über
Risiken und Gefahren von Stress und klären über Gegenmaßnahmen auf.
Unterstützt wird die Initiative vom Institut IBOS (Institut für
Burnout und Stressmanagement) und der Österreichischen
Apothekerkammer.

Immer häufiger warnen Expertinnen und Experten vor den Folgen von
dauerhaftem Stress und Burnout. Österreichs ApothekerInnen wollen
daher im Rahmen der Anti-Stress-Wochen von 28.November bis
10.Dezember 2011 das Bewusstsein der Österreicherinnen und
Österreicher für gesundheitliche Gefahren von Stress erhöhen. "Die
Gefahren von Stress zu erkennen und rechtzeitig Maßnahmen zu
ergreifen bevor man völlig ausbrennt, wird in Zeiten steigender
Belastungen immer wichtiger", so Dr. Christiane Körner,
Vizepräsidentin der Österreichischen Apothekerkammer.

Die Apothekerinnen und Apotheker sind für viele Österreicherinnen
und Österreicher die erste Anlaufstelle für Beschwerden wie
Konzentrationsstörungen, Nervosität, Erschöpfung und vieles mehr.
Daher wurde in Zusammenarbeit mit IBOS (Institut für Burnout und
Stressmanagement) und durch Unterstützung von Austroplant
umfangreiches Material sowohl für die fachliche Beratung, als auch
zur Abgabe an Kundinnen und Kunden entwickelt.

Österreich ist gestresst

Leider werden Stress-Symptome oft nicht ernst genommen. Je höher
der Stress, umso wichtiger scheint man zu sein. "Oftmals gilt das
Credo 'Wer nicht gestresst ist, ist nicht wichtig, leistet nichts',
so Dr. Lisa Tomaschek-Habrina, Leiterin des Institut IBOS und
Psychotherapeutin. "Und gerade jetzt vor Weihnachten sind viele
Menschen wochenlang zusätzlichen Belastungen ausgesetzt. Am 24.
Dezember, dem Tag des Festes, sind viele erschöpft einige sogar
ausgebrannt." Und die Zahlen geben ihr recht. Jeder vierte
Österreicher bzw. jede vierte Österreicherin fühlt sich vom Burnout
bedroht.

Eine halbe Million Österreicher sind laut Österreichischer
Ärztekammer bereits an Burnout erkrankt. Frau Dr. Tomaschek-Habrina
plädiert daher, sich bei Beschwerden wie Nervosität,
Konzentrationsstörungen, häufiger Müdigkeit und dergleichen
rechtzeitig Rat zu holen und Stress bereits bei den ersten Anzeichen
entgegenzuwirken, denn "die Folgen können fatal sein und zu
schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen".

Dr. Lisa Tomaschek Habrina, Institut IBOS

Dr. Tomaschek-Habrina ist Leiterin des Institut IBOS
www.ibos.co.at (Institut für Burnout und Stressmanagement), Leiterin
der origo-Gesundheitszentren www.origo.at, system. Coach, Trainerin
und Psychotherapeutin. Weiters ist sie Lehrbeauftragte für Coaching
und Projektmanagement an der European Systemic Business Academy
E.S.B.A. www.esba.eu.

Das Institut IBOS bietet fundierte Gesundheits-Checks, Diagnostik
und Behandlung in Bezug auf Burnout und Stressmanagement für
Einzelpersonen als auch maßgeschneiderte
Präventions-Unternehmensprogramme an. Die Beratung beruht auf der
interdisziplinären Zusammenarbeit von Medizin, Psychotherapie,
Coaching und komplementären Methoden.

Die Apotheken in Österreich

In Österreich spielen die öffentlichen Apotheken eine wichtige
Rolle als Gesundheitsnahversorger. Insgesamt beraten 5.500 akademisch
ausgebildete Apothekerinnen und Apotheker in 1.310 Apotheken die
Bevölkerung in Gesundheitsfragen. Die Beratungs- und
Arzneimittelkompetenz zählen zu den zentralen Leistungen der
Apotheker.

Rückfragehinweis:

IBOS
   Leitung origo-Gesundheitszentren; Leitung Institut ibos
   Dr. Lisa Tomaschek-Habrina, MSc
   E-Mail: l.tomaschek@origo.at
   
   Österreichische Apothekerkammer
   Presse und Kommunikation
   Mag. Gudrun Reisinger 
   Tel: 01/404 14 DW 600 Mobil: 0664-1615849 
   E-Mail: gudrun.reisinger@apotheker.or.at 
   
   Austroplant
   Product Management 
   Mag. Margarita Mädel
   Tel: 01 616 26 44-37
   E-Mail: margarita.maedel@peithner.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel