• 15.11.2011, 11:27:31
  • /
  • OTS0141 OTW0141

Großer Erfolg für EDELWEISS beim European Beer Star 2011

EDELWEISS Gamsbock holt sich in der Kategorie "South German-Style Weizenbock Hell" die Gold-Medaille

Linz (OTS) - Über eine der weltweit renommiertesten Auszeichnungen
für herausragende Bierqualität darf sich EDELWEISS freuen: EDELWEISS
Gamsbock wurde bei Europas größtem Bier-Wettbewerb, dem European Beer
Star 2011, in der Kategorie "South German-Style Weizenbock Hell" mit
der Gold-Medaille ausgezeichnet. Es ist die einzige Gold-Medaille des
Wettbewerbs, die nach Österreich geht. "Der Preis freut uns natürlich
ganz besonders", betont Braumeister Günther Seeleitner, "denn das
Urteil dieser fachkundigen Jury zeigt deutlich, dass wir mit unserer
Politik, auf Qualität und hochwertige Rohstoffe zu setzen, absolut
richtig liegen." EDELWEISS Gamsbock ist eine hefetrübe goldgelbe
Weißbierbock-Spezialität mit kräftigem Charakter, besonders
vollmundigem Geschmack und ausgeprägten weißbiertypischen Noten. Er
verfügt über einen Alkoholgehalt von 7,1 Prozent und eine Stammwürze
von 16,2 Grad.

Beim European Beer Star werden die Biere nach rein sensorischen
Kriterien bewertet, die auch für jeden Biertrinker gelten: Farbe,
Geruch, Schaum und Geschmack. Alle Biere werden von einer Jury,
bestehend aus Braumeistern, Biersommeliers und ausgewiesenen
Bierkennern, in einer Blindverkostung getestet - die Verkoster kennen
nur die Sorten, nicht aber die Marken.

EDELWEISS setzte sich gegen Konkurrenz durch

Die Konkurrenz für EDELWEISS Gamsbock war so groß wie nie zuvor -
insgesamt 1113 Biere aus 39 Ländern stellten sich in 49 verschiedenen
Kategorien der Jury. Das bedeutet einen Zuwachs von 16 Prozent
gegenüber dem Vorjahr. Die Entscheidung fiel am 7. Oktober: Ein
98-köpfiges, internationales Expertengremium bewertete in einer
ganztägigen Blindverkostung in der Brauakademie Doemens in Gräfelfing
(Deutschland) die Biere. Ausgezeichnet wurden alle Gewinner im Rahmen
einer festlichen Preisverleihung am 10. November im Nürnberger
Messezentrum.

Der European Beer Star Award würdigt besonders authentische,
charaktervolle Biere, die geschmacklich und qualitativ überzeugen und
die Sortenkriterien am besten erfüllen. In jeder der 49 verschiedenen
Bier-Kategorien wurde je eine Gold-, Silber- und Bronze Medaille
verliehen. Der European Beer Star Award wurde 2004 von den Privaten
Brauereien in Kooperation mit der Association of Small and
Independent Breweries in Europe ins Leben gerufen. Das Ziel: die
einzigartige Biervielfalt zu präsentieren und zu würdigen. Der
Wettbewerb richtet sich an Brauereien aus aller Welt, die sich der
traditionellen, europäischen Brauart verpflichtet fühlen.

Über EDELWEISS

EDELWEISS, erhältlich in fünf Sorten, ist mit einem Marktanteil
von knapp 41 Prozent das umsatzstärkste Weißbier Österreichs.
EDELWEISS wird nach überlieferter alter Weißbiertradition von 1646 in
Zipf/OÖ gebraut. Seit Oktober bietet EDELWEISS mit EDELWEISS
Alkoholfrei auch ein vollmundiges alkoholfreies Weißbier.

Bilder unter: http://www.brauunion.at - Pressecorner

Rückfragehinweis:
Veronika Fiereder
Leitung Kommunikation/PR
Tel.: 0732/6979-2670, Fax-DW 2672
E-Mail: v.fiereder@brauunion.com, Homepage: www.brauunion.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel