- 15.11.2011, 11:06:50
- /
- OTS0121 OTW0121
BürgerInnen sprechen mit: 30 Stunden Dialog "Mariahilfer Straße Neu!"
ExpertInnen und Politik informieren und diskutieren über die Zukunft der Mariahilfer Straße
Wien (OTS) - Am Donnerstag, den 17. November 2011 startet das
Dialogverfahren "Mariahilfer Straße Neu!". AnrainerInnen,
BesucherInnen und Gewerbetreibende sowie Beschäftigte haben die
Möglichkeit, sich aktiv in den Prozess der Neugestaltung der
Mariahilfer Straße im Sinne einer modernen Verkehrspolitik und
Stadtgestaltung einzubringen. In einem 30-Stunden-Dialog, aufgeteilt
auf drei Tage, stehen allen interessierten BürgerInnen an zwei
Standorten im 6. und 7. Wiener Gemeindebezirk PolitikerInnen und
ExpertInnen für Gespräche und Informationsaustausch zur Verfügung.
Um einen offenen und ergebnisorientierten Austausch zu ermöglichen,
sind die Veranstaltungen in die Bereiche Information, Interaktion und
Dialog aufgeteilt. Zu Beginn werden den BesucherInnen grundlegende
Informationen über die geplante Umgestaltung der Mariahilfer Straße
vorgestellt.
Im Anschluss stehen ExpertInnen mit Analysen zum Sozialraum, zum
Lieferverkehr und zur Geschäftsstraße für weitere Fragen zur
Verfügung. Abschließend werden die individuellen Interessen und
Bedürfnisse der BesucherInnen im Zusammenhang mit der Neugestaltung
erfasst, um auf breiter Basis eine Attraktivierung der Mariahilfer
Straße zu ermöglichen.
Neben den ExpertInnen sind während der gesamten 30-stündigen
Dialogveranstaltung auch BezirksrätInnen aus Mariahilf und Neubau
sowie VertreterInnen der Wirtschaftskammer Wien als
AnsprechpartnerInnen vor Ort.
Zudem gibt es die Möglichkeit, im Rahmen einer Online-Befragung auf
der Website www.dialog-mariahilferstrasse.at eigene Ideen und
Vorschläge einzubringen. Detailinformationen zu den
Dialogveranstaltungen können ebenfalls der Website
www.dialog-mariahilferstrasse.at entnommen werden.
Die Ergebnisse und die daraus abgeleiteten Gestaltungsmöglichkeiten
werden in einem Bericht zusammengefasst, der als zusätzlicher
Kriterienkatalog für die weitere Planung dient.
Die Dialog-Termine im Überblick:
17.11.2011, 10 bis 20 Uhr, Hofmobiliendepot, 7., Andreasgasse 7
22.11.2011, 10 bis 20 Uhr, ega, 6., Windmühlgasse 26
24.11.2011, 10 bis 20 Uhr, Hofmobiliendepot, 7., Andreasgasse 7
Rückfragehinweis:
Andreas Baur, Mediensprecher Vzbgm. Maria Vassilakou, andreas.baur@wien.gv.at, Tel.: 0664 831 74 49 Otto Steinbach, Bezirksvorstehung Mariahilf, otto.steinbach@wien.gv.at 01 4000 - 06116 Christina Beran, Bezirksvorstehung Neubau, christina.beran@wien.gv.at 01 4000 - 07114 Martin Sattler, Presse- und Medienmanagement, Wirtschaftskammer Wien Tel: 01/51450-1561, martin.sattler@wkw.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK