- 15.11.2011, 10:31:30
- /
- OTS0089 OTW0089
AK Test Privatkreditvermittler 2: Bessere Informationen für KonsumentInnen nötig!
Kostenfallen bei Privatkreditvermittlern auf einen Blick unter wien.arbeiterkammer.at
Wien (OTS) - Kreditvermittler halten mit wichtigen Informationen
sehr gerne hinten an. Das zeigt ein aktueller AK Test bei zehn
Kreditvermittlern. Die KonsumentInnen brauchen mehr Schutz bei
Geschäften mit Kreditvermittlern, verlangt die AK. Die AK hat im
Internet acht Fallen zusammengestellt, worauf VerbraucherInnen bei
Geschäften mit Privatkreditvermittlern achten sollten.
Konkret fordert die AK: Die Kreditvermittler müssen die
Höchstgrenze von fünf Prozent für die Vermittlungsprovision
einhalten. Die Informationen auf den Websites der Kreditvermittler
müssen klarer sein. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen
leicht zu finden sein. Außerdem müssen die Zins- und Zahlenangaben in
der Werbung realistisch sein. Konsumenten sollen auch reale
Beispielrechnungen in Form von schriftlichen Angeboten ausgehändigt
bekommen. Konsumenten sollen ein Rücktrittsrecht von einer Woche ab
Unterzeichnung des Alleinvermittlungsauftrages haben. Derzeit gibt es
kein gesetzliches Rücktrittsrecht.
Tipps der AK, damit Sie Kreditvermittler nicht über den Tisch
ziehen:
+ Sind Sie in eine finanzielle Notlage geraten, reden Sie zuerst mit
Ihrer Hausbank.
+ Bei einem Kreditvermittler muss der Kreditvermittlungsauftrag
schriftlich erfolgen und wichtige Angaben enthalten (zum Beispiel
Nettokredithöhe, Gesamtbelastung, effektiver Zinssatz,
Kreditlaufzeit, Zinsgleitklausel). Fehlen Angaben, ist er ungültig.
+ Lesen Sie den Kreditvermittlungsauftrag genau durch. Unterschreiben
Sie nicht, wenn es noch Unklarheiten gibt.
+ Die Provision kann der Kreditvermittler erst bei einem
erfolgreichen Abschluss kassieren, also, wenn die Kreditzusage der
Bank vorliegt. Der Vermittler darf keinen Vorschuss verlangen.
+ Die Provision von fünf Prozent der Kreditvermittler verteuert den
Kredit beträchtlich. Zu dieser gesetzlichen Höchstprovision kommen
noch Bearbeitungsgebühren der Bank (in der Regel ein bis drei
Prozent) hinzu.
+ Achtung Falle: Rücktritt, Provisionen oder Bearbeitungsgebühren -
die AK hat die wichtigsten Kostenfallen bei Privatkreditvermittlern
im Internet zusammengestellt.
SERVICE: Weitere Tipps und Fallen unter wien.arbeiterkammer.at
Rückfragehinweis:
AK Wien Kommunikation
Doris Strecker
Tel.: (+43-1) 501 65-2677, mobil: (+43) 664 845 41 52
mailto:doris.strecker@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW