• 15.11.2011, 09:30:26
  • /
  • OTS0049 OTW0049

"ELFRIEDE TRAUTNER. Zeichnungen und Druckgrafiken": Das LENTOS lädt zur PK anlässlich der Ausstellung. - BILD

Leihgabe aus Privatbesitz

Linz (OTS) - Das Ausgesetztsein in einer (frauen-)feindlichen
Welt, fortschreitende Technifizierung, Ausbeutung der Natur und
Entfremdung des Menschen von sich selbst - das waren die Themen, die
Elfriede Trautner (1925-1989) nicht los ließen. In der Sprache der
Pop Art und in symbolistischen und realistischen Ausdrucksformen fand
die Künstlerin pointierte und poetische Umsetzungen für ihre
persönlichen Anschauungen und Überzeugungen.

Die Ausstellung zeigt virtuose Zeichnungen und
Kaltnadelradierungen Elfriede Trautners der 1940er bis 1980er Jahre.
Trotz ihrer eigenwilligen, hoch zeitgenössischen Bildsprache, trotz
ihrer meisterlichen technischen Fertigkeiten blieb Elfriede Trautner
zeitlebens und bis heute weit unterschätzt. In der aktuellen Revision
ihres Werks erweist sie sich als eine der besten Grafikerinnen
Österreichs ihrer Zeit. Eine Einladung zu Entdeckung und Neubewertung
einer bedeutenden Linzer Künstlerin.
Kuratorin: Dr.in Brigitte Reutner, Laufzeit: 18.11.11-29.1.12

Pressekonferenz anlässlich der Ausstellung "ELFRIEDE TRAUTNER.
Zeichnungen und Druckgrafiken" 

 Datum:   16.11.2011, um 10:00 Uhr
 Ort:     LENTOS Kunstmuseum Linz
          Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz
 Url:     www.lentos.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service,
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Nina Kirsch, nina.kirsch@lentos.at, 0732 7070 3603

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LKL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel