- 15.11.2011, 09:04:33
- /
- OTS0038 OTW0038
Bezirksmuseum 12: "Venite Adoremus" endet am Sonntag
Nur noch am 16. und 20. Nov. zu sehen: Ausstellung über die Kirche St. Johann von Nepomuk. Auskunft: Tel. 817 65 98
Wien (OTS) - Die seit September laufende Ausstellung "Venite
Adoremus (Aus der Geschichte der Kirche St. Johann von Nepomuk in
Meidling)" im Bezirksmuseum Meidling (12., Längenfeldgasse 13-15)
geht zu Ende. Nur mehr am Mittwoch, 16. November (9.00 bis 12.00 Uhr
sowie 16.00 bis 18.00 Uhr), und am Sonntag, 20. November (10.00 bis
12.00 Uhr), sind die liebevoll gestalteten Schautafeln mit
Bildmaterial und Textbeiträgen zu besichtigen. Die ehrenamtlich
agierenden Bezirkshistoriker informieren über den Bau des
Gotteshauses auf dem Migazziplatz (1845) und über reizvolle Malereien
im Kircheninneren. Von argen Kriegsschäden bis zu aufwändigen
Sanierungen in den letzten Jahren (Fassade, Unterkirche, Tabernakel,
Altar, Turmkreuz, u.v.a.) enthält die Dokumentation vielerlei
interessante Angaben. Der Zutritt ist kostenlos. Auskunft: Tel. 817
65 98 (tlw. Anrufbeantworter). Zuschriften an das Museum per E-Mail:
bezmus12@aon.at.
o Allgemeine Informationen: Bezirksmuseum Meidling: www.bezirksmuseum.at
(Schluss) enz
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.gv.at/rk/
Oskar Enzfelder
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81057
E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK