• 12.11.2011, 10:05:34
  • /
  • OTS0016 OTW0016

ÖJC fordert Presseförderung für Online-Medien

"New Media Journalism Award" an Diskursplattform "Supertaalk" überreicht

Verleihung des "New Media Journalism Award 2011" an die Redaktion von "Supertaalk"

Wien (OTS/ÖJC) - Im Rahmen der Verleihung des "New Media
Journalism Award 2011" an die Redaktion der Polemik- und
Diskursplattform "Supertaalk" verlangte ÖJC-Präsident Fred Turnheim
eine Änderung des Presseförderungsgesetzes. Derzeit erlaubt das
Gesetz aus dem Jahre 2004 nur eine Vertriebsförderung, eine
Regionalförderung und eine Ausbildungsförderung."Die innovative
Entwicklung und Förderung von neuen Medien und damit der Erhalt und
die Weiterentwicklung des Journalismus unter den Bedingungen des Web
2.0 muss dringend im Presseförderungsgesetz seinen Niederschlag
finden", fordert der Präsident des Österreichischen Journalisten
Clubs (ÖJC), Fred Turnheim. Der ÖJC ersucht daher dringend um eine
Änderung des Presseförderungsgesetzes, damit sich Österreich zu einem
modernen Medienstandort entwickeln kann. Das dient auch der
Arbeitsplatzsicherung der Medienmacher.

Am Freitag Abend wurde in Wien die von jungen Journalisten und
Medienmacherinnen gegründete Online - Diskurs- und Polemik-Plattform
"Supertaalk" (www.supertaalk.at) mit dem "New Media Journalism Award
2011" vom ÖJC ausgezeichnet. Der Preis wurde heuer zum sechsten Mal
vergeben.

Für das neue Sendeformat wird das Medium Internet genutzt. Als
Retourkanal vom User zu den Sendungsmachern werden Web 2.0
Möglichkeiten, wie Twitter, verwendet. Die Sendungen
werden jeden letzten Dienstag im Monat um 20:15 Uhr über
http://www.supertaalk.com/ ausgestrahlt. Maskottchen der Sendungen
ist die im Social Web bekannte Kunstfigur "Superbertram" von Georg
Schütz. "Erfreulich dabei ist, dass sich die Gestalterinnen und
Gestalter der Sendungen nicht von der Tagesaktualität und Skandalen
hetzen lassen, sondern dass ausschließlich Themen diskutiert werden,
die gesamtgesellschaftliche Relevanz haben", so die Begründung der
Jury, der Oswald Klotz, Christiane Laszlo, Richard Pyrker, Fred
Turnheim (Vorsitzender), Harald Vaca und Norbert Welzl angehörten.

Das mit dem "New Media Journalism Award 2011" ausgezeichnete Kernteam
besteht aus: Florian Christof, Maria Herold, Markus Kienast, Markus
Otti, Werner Reisinger, Karl Schönswetter, Georg Schütz und Maria
Sulzer.

Bisherige Preisträger des "New Media Journalism Award" sind: Georg
Holzer, Helmut Spudich, Gerald Reischl, "Laola.tv" und die
Onlineredaktion von "Das Biber".

Die Redaktion von "Supertaalk" ist auch für den heurigen "Dr. Karl
Renner Publizistikpreis" nominiert, der am 20. Dezember 2011 im
Wiener Rathaus verliehen wird.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service,
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Österreichischer Journalisten Club
   Margarete Turnheim
   Generalsekretariat
   Tel.: +43 1 98 28 555-0
   mailto:office@oejc.at
   www.oejc.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OJC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel