• 11.11.2011, 12:57:54
  • /
  • OTS0223 OTW0223

alli(R) zur Gewichtsreduktion jetzt auch als Kautablette

Wien (OTS) -

- Einfache und diskrete Einnahme
- Schnellere Auflösung im Magen
- Mehr als 100 klinische Studien belegen Wirksamkeit

Abnehmen ist ein sehr persönliches Vorhaben. Viele sprechen nicht
gerne darüber. Diäten sind auch immer eine Frage der Disziplin, denn
es ist schwer, über eine längere Zeit dranzubleiben. alli(R) bietet
jetzt eine neue Lösung für diese Herausforder-ungen: Die neue
Kautablette schmeckt angenehm, ist diskret und einfach einzunehmen
und hilft so, nachhaltig Gewicht zu verlieren und gesünder zu leben.
Der Schlüssel dazu ist die Darreichungsform: Im Gegensatz zu den
Kapseln, die mit Wasser geschluckt werden, können die neuen
Kautabletten unkompliziert und überall unterwegs eingenommen werden.
Sie wirken dabei ebenso wie die bekannten alli(R) Kapseln: Der
enthaltene Wirkstoff Orlistat bindet sich an fettspaltende Enzyme im
Verdau-ungstrakt, so dass rund 25 Prozent des Nahrungsfetts vom
Körper nicht aufgenommen werden. Wie bereits die Kapsel, wird auch
die Kautablette dreimal täglich zu jeder fetthaltigen Mahlzeit
eingenommen.

Einnahme ohne Erklärungsnotwendigkeit

"Die sichtbare Einnahme von Arzneimitteln zur Gewichtsreduktion in
der Öffentlichkeit kann die Aufmerksamkeit ungewollt auf das eigene
Gewichtsproblem lenken. Das ist auch heute noch mit einer gewissen
Stigmatisierung verbunden. So empfinden es manche Personen als
unan-genehm, vor dem Essen im Restaurant zunächst eine alli(R) Kapsel
mit einem Getränk für andere sichtbar einzunehmen. Gibt es häufig
soziale Essanlässe, fällt es vielen daher schwer, die Therapie
durchzuhalten", sagt PD Dr. Thomas Ellrott, Leiter des Instituts für
Ernährungspsycho-logie an der Universitätsmedizin Göttingen. Die
Möglichkeit einer diskreten Einnahme ohne Er-klärungsnotwendigkeit
und ohne Stigmatisierung erleichtert in solchen Situationen das
erfolgrei-che Fortsetzen der begonnen Therapie.

Halbe Dosierung durch schnellere Auflösung im Magen

Ein weiterer Aspekt kommt hinzu: Die Kautabletten wurden so
entwickelt, dass sie sich im Ver-gleich zu den Kapseln noch besser im
Magen auflösen. Deshalb ist die Dosierung von Orlistat in den
Kautabletten nur halb so hoch (27 mg im Vergleich zu 60 mg). Der
Behandlungserfolg ist dabei derselbe: Für zwei Kilo weniger Gewicht
durch gesunde Ernährung und Bewegung können alli(R)-Verwender ein
zusätzliches Kilo verlieren.

Das alli(R) Drei-Säulen-Prinzip

Eine gesunde und nachhaltige Gewichtsabnahme ist der beste Weg, um
einen dauerhaften Gewichtverlust zu erzielen. Daher setzt das
Begleitprogramm von alli(R) auf das Drei-Säulen-Prinzip aus
Ernährungsumstellung, mehr Bewegung und den unterstützenden Wirkstoff
Orlistat. Fragen Sie in der Apotheke nach den alli(R) Broschüren zu
den Themen, Ernährung, Bewegung und Einkauf. Sie finden darin
wertvolle Tipps und Informationen.

Wirksamkeit in mehr als 100 klinischen Studien nachgewiesen

alli(R) ist das einzige EU-weit zugelassene Arzneimittel zur
Gewichtsreduktion, das rezeptfrei in der Apotheke erhältlich ist.
alli(R) ist für übergewichtige Erwachsene mit einem Body-Mass-Index
(BMI) von 28 oder darüber bestimmt und sollte im Rahmen einer fett-
und kalorienreduzierten Ernährung angewendet werden. Die Wirksamkeit
und Verträglichkeit von Orlistat wurde in mehr als 100 klinischen
Studien nachgewiesen.

Hat man seinen Lebensstil umgestellt, so ist laut Dr. Ellrot
Belohnung ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche
Gewichtsreduktion. Moderne Therapiekonzepte setzen daher darauf,
posi-tives Verhalten durch frühzeitige Erfolgsmomente zu stärken.
"Arzneimittel mit dem Wirkstoff Orlistat können dabei unterstützen",
so Dr. Ellrott. "Sie führen zu schnelleren Erfolgserlebnissen und
belohnen den Anwender für gesundes Verhalten."
Die alli(R) Kautablette ist ab sofort österreichweit in Apotheken
erhältlich. Weitere Informationen über alli(R) finden Sie außerdem
unter www.alliprogramm.at

GlaxoSmithKline - eines der weltweit führenden
forschungsintensiven Pharma- und Gesund-heitsunternehmen - engagiert
sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen, in-dem sie
ihnen ein aktiveres, gesünderes und längeres Leben ermöglicht.

Weitere Informationen unter www.alliprogramm.de

Rückfragehinweis:

Dipl.-Kffr. Martha Bousek 
   Corporate Communications & Public Affairs
   Tel. 01/970 75/501, martha.bousek@gsk.com.
   GlaxoSmithKline Pharma GmbH
   Albert-Schweitzer-Gasse 6, A-1140 Wien
   www.glaxosmithkline.at
   
   
   Bei inhaltlichen Rückfragen
   Dr. Stefan Noé, Annette Gebhardt
   Tel. 0049 (0) 7223 - 76 2407
   mailto:Stefan.noe@gsk.com, mailto:annette.gebhardt@gsk.com
   GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co.KG
   Bußmatten 1, D-77815 Bühl (Baden)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel