• 10.11.2011, 09:00:44
  • /
  • OTS0044 OTW0044

Planlos-Preis: Kreative Vorschläge zur Steigerung der Bestellqualität der Bauherren wäre besser!

Wien (OTS) - Der planlos-Preis der IG Architektur ist ja
grundsätzlich eine originelle Idee. Die IG sieht ihren Preis laut
Selbstbeschreibung ironisch und mit einem zwinkernden Auge.
Architekten sollen damit in keinster Weise angegriffen werden -
angegriffen fühlen werden sie sich allerdings sicher. An den Pranger
sollen Verantwortliche der Stadtplanung. Das Problem bei gut
gemeinten Preisen in dieser Art liegt jedoch darin, dass Politiker
nahezu kritikresistent sind - die Architektenschaft hingegen ganz und
gar nicht. Vor allem werden alte Klischees wieder bedient,
Architekten planen fern der Realität, es kommt nichts Gescheites
heraus, wenn ein Architekt plant, Architektur verteuert ein Projekt
etc. Die Jury des planlos-Preises besteht unter anderem aus
Architekten, die bereits ebenso für die Stadt geplant haben. Mutig,
denn die angeprangerten Stadtplaner-Politiker werden sich wohl kaum
noch einmal für sie entscheiden.
Dass bundesvergaberechtliche Umgehungen und Entgleisungen öffentlich
kritisiert werden, ist ein wichtiges und gutes Unterfangen - doch mit
welchen Konsequenzen? Da bräuchte es dann wiederum einen Pranger für
jene, die für die Lücken im Bundesvergabegesetz verantwortlich
sind... Die ganze Thematik wird zu einer Endlosschleife.

Wäre es nicht besser, konstruktiv und kreativ einzuwirken und die
Bestellqualität der Bauherren versuchen zu beeinflussen? Gerade der
IG-Architektur, eine wichtige Gegenkraft zu Institutionen wie auch
zur Standesvertretung, stehen alle Möglichkeiten offen, den Dialog
mit den Verantwortlichen zu suchen, sich als Arbeitsgruppe bei der
Stadtplanung einzubringen und mitzuentscheiden. Nur dagegen sein
bringt gerade in Zeiten wie diesen wenig bis nichts. Auf die Straße
zu gehen und protestieren, ist da schon besser. Realistische
Lösungsvorschläge zu entwickeln, wäre das Beste.
Medial kommt der Preis sicher gut an. Aber für einen Artikel über den
planlos-Preis eine Visualisierung des Wiener Westbahnhofs als
Beispiel für mangelhafte Stadtplanung zu verwenden, wohl der dümmste
Weg.

Rückfragehinweis:
Architekt Heinz Neumann
A-1190 WIEN, MUTHGASSE 109
TELEFON (+431)370 16 16-0

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel