- 06.11.2011, 14:58:09
- /
- OTS0038 OTW0038
ÖVP LPO Martinz. Kärnten verliert mit Peter Quendler einen Freund, dem Humanität das wichtigste Anliegen war.
Peter Quendlers Hilfsbereitschaft und Engagement im humanitären Bereich gebührt internationaler Respekt.
Klagenfurt (OTS/VP) - "Mit dem Tod von Peter Quendler verliert
Kärnten ein Vorbild für Humanität und Hilfsbereitschaft, persönlich
habe ich einen sehr guten Freund verloren", sagt ÖVP Chef Josef
Martinz zum Ableben des engagierten Kämpfers für Arme, für
Flüchtlinge und für in Not geratene Menschen." Peter Quendlers
Leistungen für die Bevölkerung in Entwicklungsländern, für die Opfer
des Balkankrieges, für in Not geratene Menschen in vielen Ländern
unseres Planeten verdient internationalen Respekt. Quendler war kein
Mensch großer Worte sondern ein Mann des humanitären Handelns. Ihm
ist auch zu verdanken, dass vielfach geäußerte Skepsis gegenüber der
Entwicklungshilfe Kärnten beseitigt werden konnte. Sein Einsatz für
jene die Hilfe benötigten war unermüdlich bis zu seinem viel zu
frühen Ableben. "Er hat uns oft mit seiner entschlossenen
Bereitschaft rasch zu helfen beschämt, er hatte aber auch die Gabe
Mitmenschen zu vermitteln, daß engagierte Hilfsbereitschaft für
unsere Gesellschaft unverzichtbar ist. "Die ÖVP Familie ist traurig
und betroffen. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen", sagt
Martinz.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
ÖVP Kärnten
Presseabteilung: Wolfgang Dittmar
Tel.: +43 (0463) 5862 DW 19
mailto:wolfgang.dittmar@oevpkaernten.at
http://www.oevpkaernten.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LKV