- 04.11.2011, 08:53:48
- /
- OTS0021 OTW0021
Weltkongress für Kältechirurgie in Wien präsentiert sich innovativ - BILD

Wien (OTS) - Der 16. Weltkongress für Kryochirurgie hat nun nach
5-tägigen Sitzungen in der Wiener Hofburg das vollständige
wissenschaftliche Programm abgeschlossen. Fachexperten aus ganzer
Welt diskutierten aktuelle Herausforderungen, mit denen die
innovative Kryochirurgie in der Praxis als eine Branche der Medizin
standardisiert werden kann.
Am Anfang der 1960er Jahre, Beginn der Entwicklung moderner
Kryochirurgie, wurden die Indikationen für die medizinische Anwendung
kryochirurgischer Eingriffe sehr eingeschränkt und standen nur
gewissen medizinischen Disziplinen für Kryochirurgie in Fragen und
Kompetenzen der Ärzte zur Verfügung. Zu dieser Zeit wurden die
kryochirurgischen Eingriffe grundsätzlich bei Krebspatienten mit
fortgeschrittenen Stadien als palliative Behandlungsmaßnahmen geplant
und eingesetzt.
In der folgenden Jahrhunderthälfte sind die Indikationsbereiche
auf den experimentellen und klinischen Ebenen erheblich explodiert
und es haben sich völlig neue wissenschaftliche und praktische Fächer
in Wissenschaft und Medizin eröffnet. Dies betrifft in erster Linie
die kryochirurgische Radiologie. Zurzeit zeigt sich die moderne
Kryochirurgie als Branche in der Medizin nicht nur zur palliativen
Behandlung der Patienten mit verschiedenen Arten von Malignancies
sondern auch als eine Diagnostik- und kurative Behandlungsoption im
gesamten Behandlungskonzept.
Die interdisziplinäre Entwicklung und praktische Bedeutung der
modernen Kryochirurgie nimmt in der Medizin weltweit zu. Die
kryochirurgischen Eingriffe werden immer mehr in der Praxis
verwendet, insbesondere in der chirurgischen Onkologie.
Welche theoretische, experimentelle und klinische Visionen und neue
innovative Wissenschaftsgebiete könnten sich in der nahen Zukunft
fokussiert auf Anwendung niedriger Temperaturen weltweit entwickeln
werden?
Da sind zuerst Organ-, Gewebe- und funktionserhaltende
Kältechirurgie mit Forschung im Bereich der Nano-Kryowissenschaft und
Nano-Kryotechnologie, endoskopische und thorakoskopische
Kryochirurgie, Tele- und Roboter Kryoforschung sowie eine
Nano-Weltraumkryowisenschaft mit entsprechender
Nano-Technikentwicklung.
Ein Eiskrystallimpfstoff kann schon in einsehbarer Zeit enzwickelt
und ein breites praktisches Spektrum erzielt werden.
Neue theoretische, experimentelle und klinische Disziplinen werden
sich entwickeln können und zwar: Kryologische Mathematik, Physik,
Chemie und Pharmakologie zusammen mit Forschung im Nanoskala.
Es könnten sich auch neue medizinische Anwendungsgebiete und
Indikationen entfalten wie perkutane Mini-Schilddrüsen-Kryochirurgie,
transkraniale diagnostische und therapeutische Hirnkryoanwendungen.
Am letzten Kongresstag wurde Univ.-Prof. Dr. Nikolai Korpan als
Präsident der Internationalen Gesellschaft der Kryochirurgie in der
General Assembly (Mitgliederversammlung) für eine weitere
Legislaturperiode einstimmig gewählt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service,
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Dr. Gert Baumgart
Tel.: 069915033811 oder
e-mail: baumgart.gert@netway.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF