• 03.11.2011, 11:38:28
  • /
  • OTS0128 OTW0128

OBI eröffnet dritten Heimwerkermarkt in Graz und positioniert sich damit als klarer Marktführer in der steirischen Hauptstadt - BILD

Eröffnung OBI Heimwerkermarkt Graz-Ost: Promi Heimwerker-Team Otto Wanz gewinnt einen OBI Werkzeugkoffer.

Graz (OTS) - Nach nur knapp sechs Monaten Bauzeit eröffneten heute
OBI Geschäftsführer Dieter Messner und Marktleiter Gernot Erlach
gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Barbara Eibinger den dritten
OBI Bau- und Heimwerkermarkt in Graz. OBI positioniert sich damit als
klarer Marktführer in der steirischen Hauptstadt. Das Highlight der
Eröffnungsfeierlichkeiten bildet ein Heimwerker-Wettbewerb mit
steirischen Prominenten: "Wrestler-Legende" Otto Wanz und das
Künstler-Duo Luttenberger*Klug treten gegeneinander an und stellen
ihr handwerkliches Geschick auf die Probe.

"Im Rahmen unserer Expansionsoffensive sind wir besonders stolz,
diesen neuen OBI Bau- und Heimwerkermarkt in Graz-Ost nach so kurzer
Bauzeit eröffnen zu können - erst Ende Juni haben wir feierlich den
Grundstein gelegt: Der Markt wurde entsprechend modernster
Richtlinien errichtet, um unseren Heimwerkern ein Einkaufserlebnis
auf hohem Niveau bieten zu können. Auf einer Verkaufsfläche von rund
5.000m2 können sich die OBI Kunden über ein Sortiment von etwa 40.000
Produkten freuen. Mit nun insgesamt drei Märkten in Graz - erst vor
wenigen Wochen haben wir den Neubau in Graz-Nord eröffnet - können
wir uns als klarer Marktführer in der steirischen Hauptstadt
positionieren", freut sich OBI Geschäftsführer Dieter Messner über
die Eröffnung des neuen OBI Marktes.

Landtagsabgeordnete Barbara Eibinger zum neuen OBI Markt: "Ich
sehe es sehr positiv, dass der Standort Graz-Ost durch den neuen OBI
Markt weiter gestärkt wird. Seit heute arbeiten hier im neuen OBI
Bau- und Heimwerkermarkt Graz-Ost knapp 50 neue Mitarbeiter aus Graz
und Umgebung und das ist besonders erfreulich und wichtig für unsere
Region. Weiters können durch das benachbarte Einkaufszentrum Center
Ost gute Synergien für den Wirtschaftsstandort geschaffen werden."

Prominenter Heimwerker-Wettbewerb

Als besonderes Highlight bei der Eröffnungsfeierlichkeit nehmen
vor Ort "Wrestler-Legende" Otto Wanz und das Künstler-Duo
Luttenberg*Klug an einem ganz besonderen OBI Heimwerkerwettbewerb
teil: Die prominenten Gäste treten gegeneinander an und stellen in
2er-Teams um die Wette ein OBI Vogelhaus zusammen. Das schnellste und
geschickteste Heimwerker-Team kann sich über einen OBI-Werkzeugkoffer
freuen.

Die Steiermark - das "Grüne Herz Österreichs"

In der Steiermark beschäftigt OBI in insgesamt sieben Bau - und
Heimwerkermärkten über 350 Mitarbeiter. Nicht umsonst wird die
Steiermark als das "Grüne Herz Österreichs" bezeichnet: Menschen
legen hier besonders viel Wert auf Natur und Erholung im Freien - das
Thema Garten ist den Steirern besonders wichtig, die neu errichteten
OBI Bau- und Heimwerkermärkte Graz-Ost und Nord können diesem Trend
mit einem perfekt abgestimmten Sortiment in ihren neuen
Gartenparadiesen mit einer Fläche von insgesamt mehr als 4.000m2 nun
noch besser Rechnung tragen.

Der OBI Markt Graz-Ost befindet sich am St. Peter Gürtel 12. Für
die OBI Heimwerker stehen knapp 200 Parkplätze zur Verfügung. Durch
die direkte Nähe zur Autobahn A2 (Abfahrt Graz Ost/Zentrum) ist es
einfach und unkompliziert, seinen Heimwerkerbedarf zu decken. Die
öffentliche Anbindung ist durch das Netz der Grazer Verkehrsbetriebe
mittels Linie 36 gegeben.

OBI gehört in Europa zur Spitze der Bau- und
Heimwerkermarktbranche. 1970 wurde der erste Markt in Deutschland
eröffnet, 1991 begann OBI seinen Erfolgskurs auf internationaler
Ebene. Nach nur knapp fünf Jahren Auslandsaktivitäten war OBI bereits
in großen Teilen Europas eines der führenden Unternehmen in der
Do-it-yourself-Branche. Die Marke OBI ist heute europaweit mit über
560 Märkten aufgestellt. Neben dem deutschen Heimatmarkt mit mehr als
340 Märkten ist OBI auch in weiteren zwölf europäischen Ländern
vertreten.

In Österreich wurden die ersten OBI Märkte im Jahr 1996 eröffnet.
Zurzeit werden landesweit 32 Standorte als Franchisemärkte oder
OBI-eigene Niederlassungen betrieben. Knapp 1.900 Mitarbeiter sind
bei OBI Österreich beschäftigt. Seit 2002 ist die OBI Systemzentrale
in Wien Kompetenzzentrum für die Expansion in den Ländern
Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Slowenien.

OBI international beschäftigt derzeit rund 40.600 Mitarbeiter. Der
Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2010 belief sich auf 6,2 Milliarden
Euro.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service,
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale GmbH
   Mag. Eva M. Auer
   Baumgasse 60b, 1030 Wien
   Tel.:  +43(01) 415-15-2100, Fax: - DW 92100
   E-Mail: eva.auer@obi.at , www.obi.at  
   
   BrandensteinCOM 
   Christina Brandenstein
   Tel.: 01 319 41 01-11
   E-Mail: christina@brandensteincom.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OBI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel