• 03.11.2011, 09:00:48
  • /
  • OTS0029 OTW0029

Heikles Thema: Betriebsübergabe im Tourismus

Innsbruck (TP/OTS) - Rund ein Fünftel der KMU's der Gewerblichen
Wirtschaft steht in den nächsten 10 Jahren vor der Herausforderung
einer Unternehmensübergabe. "Pro Jahr sind durchschnittlich 5.800
Übernahmen zu verzeichnen, wobei die meisten mit über 32% im Bereich
Tourismus stattgefunden haben", so Dr. Klaus Ennemoser,
Tourismusexperte und Geschäftsführer der Ennemoser
Wirtschaftsberatung GmbH.

"Der Familienbetrieb blickt auf eine lange Tradition zurück und
stellt einen USP innerhalb der österreichischen Tourismuswirtschaft
dar. Ein Generationenwechsel ist somit eine große Chance für den
Betrieb", erklärt Ennemoser.

Für den Tourismusexperten sind drei Gründe wesentlich für das
Gelingen oder Scheitern einer Betriebsübergabe: sowohl beim
Übergeber, als auch beim Übernehmer muss echter Wille vorliegen,
einerseits des Seniors zum Rücktritt aus dem Tagesgeschäft,
andrerseits muss der Junior über die notwendigen Qualifikationen
verfügen. Zudem sollte die wirtschaftliche Situation des Betriebs
gesund sein; der Betrieb muss "übernahmetauglich" sein.

Rund 30 % der Übergaben erfolgen planlos. Ennemoser empfiehlt eine
frühzeitige Auseinandersetzung mit der Betriebsübergabe: "eine
mehrjährige, professionelle Vorbereitung und schriftliche Planung
sowie die Ausarbeitung eines Stufenplans mit klar vereinbarten Phasen
sind das A und O einer erfolgreichen Übergabe!"

Rechtliche, steuerliche, wirtschaftliche und emotionale
Gesichtspunkte können so optimal bearbeitet werden.

Die sorgfältige Auswahl eines unabhängigen, Experten
(Rechtsanwalt, Steuerberater) für verschiedenste Aspekte der
Übergabe ist laut Ennemoser ebenso wichtig wie ein Coach mit Fach-
und Branchenkenntnis, der die anstehende Übergabe moderiert und
begleitet.

10 Erfolgsfaktoren:

- Vorbild-Funktion der Eltern
- Vermittlung von Spaß an der Arbeit
- Frühe, langjährige Einbindung des Juniors
- Offenheit im Umgang mit Berufswünschen des Juniors
- Erfolgreiche Betriebe mit Qualitätsanspruch
- Kommunikation & Zusammenhalt
- Einhaltung von Vereinbarungen
- Wahlfreiheit bei mehreren Nachfolgern
- Klare Wohnverhältnisse u. Versorgung Übergeber
- Rechtzeitige Planung

Ennemoser Wirtschaftsberatung: Consulting-Experten für
touristische Fragen seit 35 Jahren:
Tourismusberatung-Golfberatung-Sachverständiger-Investoren- &
Immobilienservice. Mehr dazu unter http://www.ennemoser.at

Rückfragehinweis:

Ennemoser Wirtschaftsberatung GmbH
   Tourismus l Golf l Immobilien l Sachverständiger
   
   Mag. Kathrin Cometto
   Tel.: +43 (0)512 28 18 000
   Fax: +43 (0)512 28 76 40
   office@ennemoser.at
   http://www.ennemoser.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel