• 02.11.2011, 14:18:40
  • /
  • OTS0168 OTW0168

Sammlerstück mit Kultfaktor: Jägermeister startet mit limitierter Retro-Flasche in den Winter - BILD

Jägermeister Retro-Flasche

Wien (OTS) - Innerhalb von 75 Jahren avancierte Jägermeister vom
traditionsreichen Kräuterlikör zur größten Likörmarke der Welt. Ob
auf der Skihütte oder im Club, pur oder als Mixgetränk: Jägermeister
ist heute überall zu finden. Zum Jubiläum der Kultmarke gibt es nun
für nur kurze Zeit die streng limitierte Jägermeister Retro-Flasche.

Zum 75. Jubiläum macht Jägermeister allen Fans des kultigen
Kräuterlikörs ein besonderes Geschenk: In streng limitierter Auflage
ist ab sofort die Jägermeister Retro-Flasche im Handel erhältlich.
Das ins Glas eingelassene Markenzeichen, der Hubertus-Hirschkopf auf
der Rückseite und der alte Schriftzug an der Flaschenseite machen die
Sonderedition zum begehrten Sammlerstück. Die zeitlose und schlichte
Flaschenform verbindet traditionelle und moderne Werte der Marke.

Jägermeister-Erfinder Curt Mast auf Flaschensuche

Das Design der Flasche wurde von Jägermeister-Erfinder Curt Mast
persönlich bestimmt: Von Beginn an legte er großen Wert darauf, eine
hochwertige und dennoch stabile Flasche für seinen edlen Kräuterlikör
zu finden. Er testete unterschiedlichste Modelle auf ihre
Widerstandsfähigkeit: In seiner Küche ließ Curt Mast die Flaschen aus
einiger Höhe auf den Küchenboden fallen. Nur das kantige Modell, das
noch heute in Verwendung ist, hielt dem Test stand und so fand er das
verlässlichste Modell: Somit war die markante, grüne
Jägermeister-Flasche geboren.

Kultmarke mit Tradition

Nur wenigen Marken gelingt der Spagat zwischen Tradition und
Moderne - Jägermeister hat es geschafft. War der Kräuterlikör in
seinen Anfängen vor allem bei Jägern und der männlichen Zielgruppe
beliebt, wird er heute in der ganzen Welt unabhängig von Alter und
Geschlecht genossen - auf Partys, in Bars, zu Hause und gerade in der
Wintersaison auch in geselliger Runde auf Almhütten und in
Après-Ski-Bars.

56 Zutaten sorgen für den typischen Jägermeister-Geschmack

56 natürliche Zutaten und eine einzigartige Qualität sorgen für
den unnachahmlichen und komplexen Geschmack, der Jägermeister so
berühmt gemacht hat. Für seine geheimnisvolle Rezeptur, die sich seit
seinem Ursprung nicht geändert hat, werden bis heute nur ausgesuchte
Kräuter, Blüten, Wurzeln und Früchte aus aller Welt verwendet. Mit
historischem Etikett und dem robusten, kantigen Erscheinen, den die
Jägermeister-Flasche seit jeher hat, lässt die limitierte
Jägermeister-Retro-Edition förmlich spüren, wie viel Tradition,
Kontinuität und Handwerk in diesem Produkt steckt.

Breite Kampagne und QR-Code Website

Die Jägermeister Retro-Edition in der 0,7 l Flasche ist ab sofort
- und nur für kurze Zeit - im Einzelhandel erhältlich. Der Launch der
Jägermeister Retro-Flasche wird von einer breiten Plakatkampagne
begleitet. Inserate in Print-Medien, PR-Aktivitäten sowie eine eigene
Website, die auch über einen QR-Code erreichbar sein wird, runden den
medialen Auftritt ab.

Weitere Bilder zum Download finden Sie unter
http://www.ots.at/redirect/retroflasche

Über Jägermeister

Jägermeister ist eine der beliebtesten Spirituosen weltweit. Der
Kräuterlikör stammt ursprünglich aus dem deutschen Wolfenbüttel und
wird derzeit in über 80 Länder weltweit exportiert, Tendenz steigend.
Seit 75 Jahren wird Jägermeister nach der unveränderten Rezeptur aus
56 unterschiedlichen Kräutern, Blüten, Wurzeln und Früchten, die aus
aller Welt kommen, von Mast-Jägermeister SE hergestellt. Weitere
Informationen zum Produkt sind unter http://www.jaegermeister.at zu
finden.

In Österreich wird Jägermeister auf Lizenzbasis durch die in Graz
ansässige DESTILLERIE FRANZ BAUER GmbH hergestellt und exklusiv
vertrieben. 1920 gegründet, ist BAUER heute eine der modernsten
Obst-Verschluss-Brennereien Europas. In den dampfbeheizten
Destillationsanlagen werden jährlich über eine Million Kilogramm an
Früchten verarbeitet. Zahlreiche internationale Auszeichnungen
kennzeichnen die Produkte der DESTILLERIE FRANZ BAUER. Neben der
Qualität ist auch Umweltschutz ein wichtiger Grundsatz für BAUER. So
erhält die Destillerie seit 2003 die Auszeichnung "Grazer
Ökoprofit(R)-Betrieb".

Nähere Informationen sind unter http://www.bauerspirits.at
abrufbar.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service,
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Jägermeister Pressedienst
   c/o currycom communications GmbH
   Mariahilfer Straße 99, 1060 Wien
   Tel.: 01/59950, Fax: 01/59950509
   Ansprechpartner: Mag. (FH) Nina Strasser, Martin Bauer, BA 
   E-Mail: nina.strasser@currycom oder martin.bauer@currycom.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CUR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel