- 31.10.2011, 13:20:49
- /
- OTS0113 OTW0113
Jugendgästehaus Mondsee in neuem Glanz - BILD

Mondsee (TP/OTS) - Bei einem Empfang anlässlich der Renovierung
des Jugendgästehauses Mondsee hat der Vorsitzende des OÖ.
Jugendherbergsverbandes, Dr. Johann Kalliauer, das Haus in neuem
Glanz präsentiert.
In 6 Monaten Bauzeit wurde das Jugendgästehaus komplett renoviert,
um einen zeitgemäßen Standard zu erlangen und das Haus
rollstuhlgerecht zu adaptieren. Die 21 Zimmer mit 80 Betten verfügen
nun alle über Dusche und WC, drei Zimmer sind rollstuhlgerecht
ausgestattet. Ein Lift ermöglicht einen barrierefreien Zugang zu
allen Stockwerken.
Dr. Kalliauer: "Wir haben diese umfangreichen Renovierungsarbeiten
in Angriff genommen, um unseren Gästen ein Jugendgästehaus mit
zeitgemäßer Ausstattung und freundlichem Ambiente bieten zu können.
Unser Anliegen ist es, jedem einen leistbaren Aufenthalt zu
ermöglichen."
Gelungene Renovierung - Ausstattung erlaubt vielfältige Nutzung
Die Gäste erwartet ein modernes Haus mit lichtdurchflutetem
Speisesaal, einem teilbaren Gruppenraum, einem Seminarraum sowie
einer großen Terrasse. Die Ausstattung erlaubt eine vielfältige
Nutzung, die sich auch in der Gästestruktur zeigt.
Rund 70 Prozent der Kunden sind Jugendgruppen, Schulen und
Vereine, der Anteil der internationalen Gäste beträgt ca. 50 Prozent.
Aber auch Behindertenorganisationen, Sportgruppen und Familien wissen
das Jugendgästehaus Mondsee für sein hervorragendes
Preis-Leistungs-Verhältnis zu schätzen. Eine Übernachtung mit
Frühstück gibt es bereits ab 16,50 Euro.
Die Bedeutung des Jugendgästehauses für den Tourismus im
Mondseeland belegt ein Blick auf die Nächtigungszahlen: Seit
Eröffnung der Herberge im Jahr 1966 konnten über 400.000 Nächtigungen
verzeichnet werden.
Der Bürgermeister der Gemeinde Mondsee, Karl Feurhuber meint dazu:
"Es ist eine Freude, dass das Jugendgästehaus neu adaptiert wurde.
Das Jugendgästehaus ist eine wertvolle touristische Einrichtung, wo
speziell junge Menschen Mondsee kennen lernen und in der Folge
Mondsee wahrscheinlich wieder besuchen werden."
Über den oö. Jugendherbergsverband
Der oberösterreichische Jugendherbergsverband ist ein
gemeinnütziger Verein, der Jugendgästehäuser in Linz, St. Gilgen,
Mondsee und Bad Ischl betreibt. Im Jahr 2010 wurden in den vier
Häusern insgesamt 84.770 Nächtigungen verzeichnet.
Die Jugendherbergen bieten Gästen jeden Alters eine preisgünstige
Unterkunft. Man benötigt nur den internationalen
Jugendherbergsausweis, der Schlüssel zu über 4.000 Jugendherbergen
weltweit ist. Erhältlich ist der Ausweis im Landessekretariat des oö.
Jugendherbergsverbandes in der Bürgerstraße 5, 4020 Linz und auch in
den Jugendgästehäusern. Tipp: Mitglieder der Arbeiterkammer erhalten
den Ausweis zum halben Preis.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
OÖ. Jugendherbergsverband Mag. Petra Weberegger Bürgerstraße 5 A-4020 Linz office@oejhv.or.at Tel.: +43 (0)732 654286 Mobil: +43 (0)664 2454698
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP