Zum Inhalt springen

Tibeter protestieren gegen chinesischen Staatsbesuch

Mehrere Demonstrationen während des Österreich-Aufenthalts des chinesischen Präsidenten Hu Jintao

Wien (OTS) - Die Tibetergemeinschaft Österreich (TGÖ) protestiert massiv gegen den Staatsbesuch des chinesischen Präsidenten Hu Jintao und dessen Empfang durch die offiziellen Vertreter Österreichs. Anlässlich der jüngsten Selbstverbrennungen tibetischer Nonnen und Mönche im von China besetzten Siedlungsgebiet der tibetischen Volksgruppe sind während des Aufenthalts des chinesischen Präsidenten mehrere Protestaktionen geplant.

Die TGÖ legt auch Wert auf die Feststellung, dass offensichtlich auf diplomatischen Druck seitens China nicht nachvollziehbare und völlig überzogene Platzverbote im Stadtgebiet von Wien ausgesprochen werden, weshalb bereits genehmigte Kundgebungen seitens der Exekutive kurzfristig an andere, nicht im Blickfeld des chinesischen Präsidenten befindliche Orte verlegt wurden.

Ein ausführlicher Pressetext findet sich unter
http://tibetinitiative.wordpress.com/protestaktionen/

Die geplanten Aktionen:

30.10.2011

Wien

7:00-16:00: Kärntner Ring 15 (gegenüber Hotel Imperial)

16:00: Versammlung Kärntner Ring 10 (gegenüber Grand Hotel), danach Demonstrationsmarsch zur Oper

16:30-21:00: Demonstration Herbert-von-Karajan-Platz (vor der Staatsoper)

31.10.2011

Wien

8:00-21:00: Burgtheater auf der Seite des Cafe Landtmann

Salzburg

14 Uhr-18 Uhr: eine Demonstration und Gebetsmarsch beginnend um 14 Uhr am Platzl Anfang Linzergasse über die Staatsbrücke, Richtung Hanuschplatz, über den Marquatsteg und zurück zum Platzl

18:30-23:00 Uhr: Demonstration Schlosshotel Fuschl

1.11.2011

Salzburg

Zeitpunkt noch offen: Demonstration anlässlich des Besuchs in Mozarts Wohnhaus

9-22 Uhr: Demonstration am Platzl/Anfang Linzergassse

Rückfragen & Kontakt:

Tibetergemeinschaft Österreich(TGÖ)
Herr Dorji Sangpo
Tel.: 0664/1643327, 0676/5231940
e-mail:bhoedpa@tibeter.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0002